• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Wer bleibt eigenständig?

Durch Zusammenlegung wächst Druck auf andere Gemeinden

Die Entscheidung im Norden ist nur folgerichtig. Schon jetzt nutzen auch die Gemeinden im Süden viele Synergieeffekte. Rinteln und Auetal bilden seit geraumer Zeit eine Ausbildungsgemeinschaft und man reicht ja auch mal seinen Bürgermeister weiter. Als bisher größte Kommune kann Rinteln am besten auf seine Eigenständigkeit pochen.

veröffentlicht am 07.02.2018 um 18:26 Uhr

07. Februar 2018 18:26 Uhr

Gokl
Jakob Gokl Chefredakteur zur Autorenseite

Die Entscheidung im Norden ist nur folgerichtig. Schon jetzt nutzen auch die Gemeinden im Süden viele Synergieeffekte. Rinteln und Auetal bilden seit geraumer Zeit eine Ausbildungsgemeinschaft und man reicht ja auch mal seinen Bürgermeister weiter. Als bisher größte Kommune kann Rinteln am besten auf seine Eigenständigkeit pochen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Anders sieht es bei den kleinen Verwaltungseinheiten Eilsen, Obernkirchen und Auetal aus. Mit höchstem Interesse werden die Verantwortlichen diese Entwicklung verfolgen. Denn nur ein Erfolgsmodell wird am Ende auch Schule machen.jak@szlz.de




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG