RINTELN. Das Hundekot-Problem ist eklig, teuer - und einfach nur unnötig. Hier sind alle Bürger der Stadt in der Pflicht, kommentiert die stellvertretende Chefredakteurin Marieluise Zacharias:
RINTELN. Was Bauhof, Bauamt und Ordnungsamt berichten, ist einfach nur drastisch. Dabei ist das Hundekot-Problem in Rinteln so unnötig: Was kann es denn Einfacheres geben, als einen Hundehaufen aufzusammeln und in die nächste Mülltonne zu schmeißen? Die Stadt bemüht sich schließlich schon, an den häufig frequentierten Stellen Hundetütenspender aufzustellen.
Doch der Fingerzeig in Richtung Verwaltung oder Bauhof ist zu bequem. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind gefragt, wenn Rinteln und die Ortsteile sauber bleiben sollen. Wer beobachtet, dass ein Hundebesitzer den Kot seines Tieres nicht wegräumt, muss denjenigen konsequent ansprechen. Nur so kann ein Lerneffekt einsetzen.