• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Stadt ist übervorsichtig

Kommentar zu: Keine Feiern in Dorfgemeinschaftshäusern

RINTELN. Die Stadt verbietet Feiern so ziemlich aller Art in ihren Dorfgemeinschaftshäusern. Das ist übervorsichtig – und geht zu weit, kommentiert SZ-Reporter Malick Volkmann:

veröffentlicht am 31.03.2022 um 17:59 Uhr
aktualisiert am 31.03.2022 um 19:00 Uhr

31. März 2022 17:59 Uhr

35774AC1-C6DF-4EE5-90E7-6E0A3E7DB52F
Malick Volkmann Volontär zur Autorenseite

RINTELN. Die Stadt verbietet Feiern so ziemlich aller Art in ihren Dorfgemeinschaftshäusern. Das ist übervorsichtig – und geht zu weit, kommentiert SZ-Reporter Malick Volkmann:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Rücksicht und Vorsicht sind in der Corona-Pandemie natürlich immer noch angebracht. Doch es grenzt an Übervorsicht, sich als Stadt über die Verordnungen des Landes hinwegzusetzen. Jeder Einzelne litt Jahre unter den Corona-Beschränkungen. Wieso dürfen aber Hunderte in engen Clubs feiern und die Stadt Rinteln untersagt die Feuerwehrfeier? Ist es tatsächlich die Aufgabe der Stadt, die Gefährdung und daraus folgend Einschränkungen durch das Coronavirus einzuschätzen? Ich sage nein. Die Verwaltung möge sich wie jeder Bürger und jedes Unternehmen an die Landesvorgaben halten. Lockert das Land, lockert die Stadt. Ganz einfach. Geht es um Verschärfungen, folgen die Kommunen schließlich auch sofort – das muss bei Lockerungen genauso gelten!

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG