• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Kommentar zu Krankenhaus-Problemen: Mitarbeiter durften nicht mitreden

Das Krankenhaus ist teilweise unverschuldet in diese Misere geraten, ja. Doch alle Schuld von sich zu weisen ist zu billig. Das Krankenhaus hat auch in sich liegende Probleme. Dass etwa ab 2016 massiv Pflegepersonal abgebaut wurde, war kurzsichtig und falsch.

veröffentlicht am 05.05.2022 um 18:08 Uhr

05. Mai 2022 18:08 Uhr

Gokl
Jakob Gokl Chefredakteur zur Autorenseite

Das Krankenhaus ist teilweise unverschuldet in diese Misere geraten, ja. Doch alle Schuld von sich zu weisen ist zu billig. Das Krankenhaus hat auch in sich liegende Probleme. Dass etwa ab 2016 massiv Pflegepersonal abgebaut wurde, war kurzsichtig und falsch.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dass Ärzte, Pfleger und Mitarbeiter in Vehlen schlechter bezahlt werden als die von Krankenhäusern in öffentlicher Hand, ist falsch. Dass bei dieser Konferenz kein Vertreter der Mitarbeiter dabei sein durfte, ist ebenfalls falsch. Denn sie könnten berichten, welche Probleme abseits der Verantwortlichkeit von Land und Bund existieren. Wenn der Landkreis 8 Millionen Euro zahlt, dann muss er auch ihre Sicht hören. Zu den Fraktionssitzungen müssen neben den Geschäftsführern auch die Mitarbeitervertreter eingeladen werden!

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG