• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Insolvenzverfahren von Pflegeeinrichtung

Kommentar zu Sozialstation: Nicht erschrecken bei Insolvenz

RINTELN. Die Sozialstation Rinteln ist im Insolvenzverfahren. Das mag erst einmal erschrecken. Doch Insolvenz kann für viele Unternehmen vor allem eines sein: eine Chance.

veröffentlicht am 16.03.2023 um 15:45 Uhr
aktualisiert am 17.03.2023 um 09:30 Uhr

16. März 2023 15:45 Uhr

ri-marie-1410
Marieluise Zacharias Chefin vom Dienst zur Autorenseite

RINTELN. Die Sozialstation Rinteln ist im Insolvenzverfahren. Das mag erst einmal erschrecken. Doch Insolvenz kann für viele Unternehmen vor allem eines sein: eine Chance.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wer das Wort Insolvenz hört, mag erst einmal erschrecken: Pleite! Natürlich ist es nie schön, wenn ein Unternehmen in die Zahlungsunfähigkeit rutscht. Vor allem tun sich erst einmal viele Fragen für die Mitarbeiter und Kunden auf.

Doch so, wie es die Sozialstation Rinteln gemacht hat, wirkt es vorbildlich: Die Insolvenz wurde früh beantragt. So lässt sich rechtzeitig mit allen eingeschalteten Stellen und gemeinsam mit der Belegschaft klären, wie es weitergehen kann. Außerdem sind Geschäftsführung und Belegschaft offen genug, um konstruktiv auf den Status Quo zu schauen – um dann zu sehen, wie sich die Sozialstation in einem hart umkämpften Markt zukunftssicher aufstellen kann.

Die Sozialstation Rinteln ist durchaus eine besondere Einrichtung im Landkreis Schaumburg. Möge sie es lange bleiben.

Blicken zuversichtlich in die Zukunft der Sozialstation Rinteln: Superintendent Christian Schefe (Mitte) mit den Geschäftsführern Joachim von der Osten (li.) und Thomas Hoffmann. Foto: mld
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Bald raus aus der Insolvenz? So strukturiert sich Sozialstation Rinteln um (mit Kommentar)




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG