• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Stichwahl damit unwahrscheinlich

Kommentar zum Nicht-Antritt von Dietz: Das Rennen ist offen

Dass Elisabeth Dietz ihre Kandidatur jetzt zurückzieht, ist nur folgerichtig. Ohne Partei im Rücken sind ihre Außenseiterchancen weiter gesunken. Leidtragender wird wohl die FDP sein. Sie hat mit ihrem Verhalten viel Sympathie verspielt.
Für die anderen Parteien verändert der Rückzug von Dietz aber einiges.

veröffentlicht am 26.07.2021 um 15:22 Uhr
aktualisiert am 26.07.2021 um 18:40 Uhr

26. Juli 2021 15:22 Uhr

Gokl
Jakob Gokl Chefredakteur zur Autorenseite

Dass Elisabeth Dietz ihre Kandidatur jetzt zurückzieht, ist nur folgerichtig. Ohne Partei im Rücken sind ihre Außenseiterchancen weiter gesunken. Leidtragender wird wohl die FDP sein. Sie hat mit ihrem Verhalten viel Sympathie verspielt.
Für die anderen Parteien verändert der Rückzug von Dietz aber einiges.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Denn sollte morgen nicht ein Überraschungskandidat aus dem Nichts auftauchen, wird es keine Bürgermeister-Stichwahl geben. Damit wird der Wahlkampf günstiger. Und lässt sich besser kalkulieren.

Gerade die erfahrungsgemäß etwas finanzschwächere SPD dürfte jetzt jubilieren. Sie musste die Stichwahl zwischen Thomas Priemer und Friedrich-Wilhelm Rauch jahrelang abstottern.

Wir Wähler dürfen uns dagegen weiter glücklich schätzen. Denn beide Kandidatinnen sind für Rinteln eine echte Alternative.

Foto: DIALOG

Am 12. September besteht also die Wahl zwischen zwei gut ausgebildeten, zwei intelligenten und zwei hier vor Ort verwurzelten Kandidatinnen. Beide haben ihre Vorstellungstour über die Ortsteile hinter sich und beginnen jetzt mit dem inhaltlichen Wahlkampf. Jetzt wird sich zeigen, wer die überzeugendere Vision für Rinteln entwickeln kann.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG