• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Nerven bei Bürgern liegen blank

Kommentar zur ICE-Trasse: Gefährliche Entwicklung

Allein Befürchtungen zu zitieren, das Naturschutzgebiet könne durch einen Trassenneubau bedroht sein, ist für die Bahn ein rotes Tuch. Dabei fällt es mittlerweile nicht nur dem Bürgermeister von Bückeburg auf, wie gebetsmühlenartig die Bahn eine Route durch das Naturschutzgebiet ausschließt, sich dafür aber alle Optionen in direkter Umgebung bewusst offenhält.

veröffentlicht am 15.03.2023 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 16.03.2023 um 12:30 Uhr

15. März 2023 19:00 Uhr

jp01
Johannes Pietsch Reporter zur Autorenseite

Allein Befürchtungen zu zitieren, das Naturschutzgebiet könne durch einen Trassenneubau bedroht sein, ist für die Bahn ein rotes Tuch. Dabei fällt es mittlerweile nicht nur dem Bürgermeister von Bückeburg auf, wie gebetsmühlenartig die Bahn eine Route durch das Naturschutzgebiet ausschließt, sich dafür aber alle Optionen in direkter Umgebung bewusst offenhält.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Erst recht sollte dann aufhorchen lassen, wenn bei so manchem Bückeburger beim Thema Bahn die Nerven blank liegen. Hier ist eine gefährliche Entwicklung in Gang, die durchaus einmal in Verhältnisse münden kann, wie sie zuletzt in Lützerath zu erleben waren. Dabei gäbe es einen einfachen Weg für die Bahn, das Dynamit „Bückeburger Niederung“ aus der Welt zu schaffen: Sie müsste nur die Korridore so modifizieren, dass der Landschaftsraum nördlich von Bückeburg ganz sicher verschont bleibt. Dass die Bahn dazu trotz wiederholter Aufforderung nicht bereit ist, lässt nichts Gutes erwarten.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG