Es ist Fußball-WM – und kaum jemand interessiert sich dafür? Richtig so! Als eingefleischter Fußball-Fan hätte ich mir nie erträumen können, jemals so eine Aussage zu treffen. Aber: Jeder Fernseher, der während des gesamten Turniers ausgeschaltet bleibt, ist ein guter Fernseher.
Man mag mir naives Wunschdenken vorwerfen, doch: Jeder noch so kleine Boykott hilft, die Einschaltquote herunterzudrücken – und so zumindest etwas weniger Geld ins Gastgeberland Katar fließen zu lassen. Einem Unrechtsstaat, der Homosexuellen einen „geistigen Schaden“ attestiert und Tausende Arbeitsmigranten auf WM-Stadien-Baustellen hat sterben lassen.
Wer sich die Fußballspiele trotzdem anguckt, macht sich selbstredend nicht mitschuldig. Aber er duldet zum Wohle der eigenen Unterhaltungsbefriedigung, dass Katar den kommerziell ohnehin schon aufgedunsenen Fußball weiter missbraucht, um sein Image aufzupolieren und offenkundige Menschenrechtsverletzungen zu verschleiern.