• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Nach dem Aus der Deutschen

Kommentar zur WM in Katar: WM zum Vergessen

Die Deutsche Nationalmannschaft ist in Katar bereits in der Gruppenphase gescheitert. Es ist eine Fußball-WM zum Vergessen – in doppelter Hinsicht.

veröffentlicht am 02.12.2022 um 15:39 Uhr

02. Dezember 2022 15:39 Uhr

35774AC1-C6DF-4EE5-90E7-6E0A3E7DB52F
Malick Volkmann Redakteur zur Autorenseite

Die Deutsche Nationalmannschaft ist in Katar bereits in der Gruppenphase gescheitert. Es ist eine Fußball-WM zum Vergessen – in doppelter Hinsicht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Erstens ist das unentschuldbare Aus der DFB-Elf in der ersten Gruppenphase natürlich ein sportliches Desaster. Zweitens hatte dieses Turnier zu keinem Zeitpunkt das Potenzial, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Menschen mitzunehmen. Nirgendwo rotteten sich Fans scharenweise zum Public-Viewing zusammen, nicht einmal die kleinen schwarz-rot-goldenen Fähnchen wehten an den Autos. Oder haben Sie in Rinteln welche gesehen? Das verwundert nicht.

Echte Euphorie kam zu keinem Zeitpunkt auf, die gestorbenen Arbeiter, die Geldgier der FIFA und die Ohnmacht des DFB sind da schon Grund genug. Der Termin mitten im Winter tat sein Übriges. Kein Wunder, dass dieses Turnier niemanden gepackt hat. Leid tut es mir für Gastronomen, die sich in der Krise möglicherweise ein WM-Zwischenhoch erhofften. Nicht mal das schaffte die Skandal-WM von Katar.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG