• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

SZ/LZ-Kommentar

Lüftungsanlagen für Rintelns Schulen: Zur Sache, bitte!

RINTELN. Die Sachlage ist schnell erklärt: Offizielle Stellen können (noch) keine Luftreinigungsgeräte für Schulen und Kitas empfehlen. Es ist nur richtig von der Verwaltung, vor einer großen Investition weitere wissenschaftliche Erkenntnisse abwarten zu wollen:

veröffentlicht am 28.05.2021 um 00:00 Uhr

28. Mai 2021 00:00 Uhr

RINTELN. Die Sachlage ist schnell erklärt: Offizielle Stellen können (noch) keine Luftreinigungsgeräte für Schulen und Kitas empfehlen. Es ist nur richtig von der Verwaltung, vor einer großen Investition weitere wissenschaftliche Erkenntnisse abwarten zu wollen:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Sachlage ist schnell erklärt: Offizielle Stellen können (noch) keine Luftreinigungsgeräte für Schulen und Kitas empfehlen. Es ist nur richtig von der Verwaltung, vor einer großen Investition weitere wissenschaftliche Erkenntnisse abwarten zu wollen. Doch leider ist Wahlkampf: Mit der Gesundheit „unserer Kinder“ lässt sich so wunderbar populistisch Politik machen. Einigen CDU-Politikern scheint jede Ausgabe von Steuermitteln recht, damit der Anschein erweckt wird, dass auf ihr Drängen hin die Verwaltung tätig wird.

Vor allem Anthony Lee – der eigens mit Parteikollegin Andrea Gahr tauschte, um auch im Schulausschuss zu dem Thema etwas sagen zu können – tut sich hier als der größte Schreihals hervor. Zum Glück haben sich die übrigen Ausschussmitglieder an die Aufgabe von Lokalpolitikern erinnert: Kompromisse finden, die gut für die Allgemeinheit sind. Mehr Sachlichkeit ist diesem Thema nur dienlich.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG