• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Gute Entscheidung trotz Energie-Krise

Mit Weitsicht agiert: Kommentar zur Rintelner Weihnachtsbeleuchtung

Ja, jede Kilowattstunde Energie ist teuer und kostbar. Und doch wäre es das absolut falsche Signal gewesen, aus Einsparungsgründen auf die Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten:

veröffentlicht am 08.11.2022 um 19:01 Uhr

08. November 2022 19:01 Uhr

Profilbild
Niklas Könner Volontär zur Autorenseite

Ja, jede Kilowattstunde Energie ist teuer und kostbar. Und doch wäre es das absolut falsche Signal gewesen, aus Einsparungsgründen auf die Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Gerade in der dunklen Jahreszeit sorgt jedes Licht für Hoffnung und Zuversicht. Und positive Grundmoral brauchen wir in Krisenzeiten mehr denn je. Umso größer fällt daher das Lob für Verwaltung und Pro Rinteln aus: Mit ihrem weitsichtigen Handeln haben beide Institutionen schon in der Vergangenheit die Weichen für eine energieschonende Weihnachtsbeleuchtung gestellt.

Den Fokus frühzeitig auf die ressourcensparende LED-Technik zu setzen, war richtig und wichtig. Im Vergleich zu anderen Städten steht Rinteln dadurch buchstäblich in einem besseren Licht dar.

Der Rintelner „Adventszauber“ findet in diesem Jahr wieder regulär und ohne Einschränkungen rund um den Marktplatz statt. Foto: Archiv/tol
payment-logo
KOSTENLOS Rinteln

Trotz Energie-Krise: Rintelner Weihnachtsmarkt findet mit regulärer Beleuchtung statt

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG