• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Postfaktische Plakate

veröffentlicht am 18.10.2019 um 14:59 Uhr

18. Oktober 2019 14:59 Uhr

295699_0_org_270_008_4506972_ri_reinekingcb
Stefan Reineking Chefredakteur zur Autorenseite

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dass wir im postfaktischen Zeitalter leben, in dem Klarheit und Wahrheit zu Lasten von Vernebelung und Halbwahrheiten in den Hintergrund rücken, zählt dieser Tage zu den Binsenweisheiten. Neu ist für mich seit gestern, dass wir nun auch in Rinteln diese Ära eingeläutet haben: ,,Stadthallenneubau = Kein Geld für Straßen und Wege, Ja zum Brückentor“ lesen wir auf großformatigen Plakaten. Und bleiben ratlos zurück. Warum? Weil es gar keinen Beschluss zum Bau einer Stadthalle gibt; weil daher auch deshalb kein Geld für Straßen und Wege fehlen kann; weil ein Ja zum Brückentor auch bedeutet, dass viel Geld ausgegeben wird, das dann für Straßen und Wege fehlt. Da fühlt man sich als potenziell umworbener, aber noch denkender Stimmabgeber doch glatt auf den Arm genommen …

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG