• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Redaktionskommentar

Rinteln als Wirtschaftsstandort: Mehr Tempo, bitte!

RINTELN. Die Stadt ist laut einem bundesweiten Ranking Schaumburgs wirtschaftsstärkster Standort. Glückwunsch! Aber die Kommune ruht sich auf ihren Lorbeeren aus, findet SZ/LZ-Redakteurin Marieluise Zacharias in ihrem Kommentar:

veröffentlicht am 09.05.2023 um 17:44 Uhr

09. Mai 2023 17:44 Uhr

Die Wirtschaft verhilft der Gemeinde zu Mehreinnahmen. Foto: dpa
ri-marie-1410
Marieluise Zacharias Stv. Chefredakteurin zur Autorenseite

RINTELN. Die Stadt ist laut einem bundesweiten Ranking Schaumburgs wirtschaftsstärkster Standort. Glückwunsch! Aber die Kommune ruht sich auf ihren Lorbeeren aus, findet SZ/LZ-Redakteurin Marieluise Zacharias in ihrem Kommentar:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Erst einmal: Glückwunsch, Rinteln! Die Stadt ist Schaumburgs wirtschaftsstärkster Standort, hat im aktuellen Ranking der „Deutschen Wirtschaft“ ganze elf Plätze gut gemacht und liegt in der deutschlandweiten Umfrage weit vor allen anderen Schaumburger Städten und Kommunen.

Richtig überraschend ist das allerdings nicht. Rinteln kann mit Zugpferden wie Wesergold, Stüken oder Scheidt wirtschaftliche Schwergewichte vorweisen. Außerdem ist Rinteln die größte, da einwohnerstärkste, Kommune im Landkreis. Böse Zungen könnten fragen: Warum ist noch mal Stadthagen die Kreisstadt?

Am neuen Firmensitz im Extertal hat Heinrich Eggersmann jun., hier mit Sohn Heinrich, bereits neue Produktionslinen in Betrieb genommen. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Futtermittel Eggersmann zieht ins Extertal / Rinteln verliert Gewerbesteuer

Doch man wird auch das Gefühl nicht los, dass Rinteln sich auf seinen Lorbeeren etwas ausruht. Erinnern Sie sich schließlich an die Ansiedlung eines großen Gewerbes in den vergangenen Jahren? Mehr noch: Zum 1. Januar 2022 verlegten die Eggersmann Futtermittelwerke im Jahr ihres 90. Bestehens ihren Firmensitz von Rinteln ins Extertal. Die Gründe: Es musste schnell gehen mit der Expansion – und so schnell gab es in Rinteln weder verfügbare Grundstücke noch Hallen.

Seit Jahren schon diskutiert Rintelns Politik über die Entwicklung von Gewerbeflächen und die Vergrößerung bestehender Industriegebiete, ohne dass es bislang nennenswerte Fortschritte gegeben hätte. Dabei kann Rintelns Stadtkasse von den Gewerbesteuer-Einnahmen doch nur profitieren.

Also, Rinteln: Mehr Tempo, bitte. Damit die Stadt wirtschaftlich stark bleibt.

Das Gewerbegebiet Deckbergen könnte erweitert werden. Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Gewerbeflächen: Stadt will Potenzial jetzt selber ermitteln




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG