• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Polizei sollte die Tat lieber ernst nehmen

Sinti-Gruft geschändet: Nur ein Dummejungenstreich?

Die erste Reaktion der Polizei auf die Schändung des Sinti-Grabes war wenig ermutigend. Ist doch einfach nur ein Einbruch. Tagesgeschäft. Was regen sich denn alle so auf? Wieso will die Zeitung da überhaupt berichten? Für sowas schickt man nicht mal ne Pressemitteilung raus. Muss das denn so groß sein?

veröffentlicht am 08.02.2018 um 16:46 Uhr

08. Februar 2018 16:46 Uhr

Gokl
Jakob Gokl Chefredakteur zur Autorenseite

Die erste Reaktion der Polizei auf die Schändung des Sinti-Grabes war wenig ermutigend. Ist doch einfach nur ein Einbruch. Tagesgeschäft. Was regen sich denn alle so auf? Wieso will die Zeitung da überhaupt berichten? Für sowas schickt man nicht mal ne Pressemitteilung raus. Muss das denn so groß sein?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein Zusammenhang zwischen Nazi-Zeichen und geschändeten Sinti-Gräbern? Ach was. Eine brennende Hecke? Haben bestimmt die Sinti-Kinder selber angezündet. Ich will den Vergleich nicht überstrapazieren, aber auch bei den NSU-Morden sprach man jahrelang von den Döner-Morden.

Noch wissen wir genauso wenig wie die Polizei, was wirklich hinter den Taten steckt. Aber ein möglicher rechtsextremer Hintergrund sollte nicht einfach abgetan, und nach einer derartigen Grabschändung nicht einfach zum kriminalpolizeilichen Arbeitsalltag übergegangen werden.

Hier wurde das Grab einer Holocaust-Überlebenden geschändet!

Foto: DIALOG

Ob nun Dummejungenstreich oder rechtsextreme Untat – in jedem Fall tut die Polizei gut daran, sich ernsthaft mit allen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Da die Pressestelle nach unserem kritischen Nachhaken aber plötzlich sehr wortkarg wurde, gehe ich einmal vom Besten aus. jak@szlz.de




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG