• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Kommentar

Um Akzente zu setzen: Migrationsrat ist wichtig

RINTELN. Dass es so schwierig ist, einen Migrationsrat zu gründen und dafür Ehrenamtler zu finden, heißt nicht, er wäre unwichtig – eher im Gegenteil:

veröffentlicht am 29.11.2022 um 16:15 Uhr

29. November 2022 16:15 Uhr

RINTELN. Dass es so schwierig ist, einen Migrationsrat zu gründen und dafür Ehrenamtler zu finden, heißt nicht, er wäre unwichtig – eher im Gegenteil:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dass es so schwierig ist, einen Migrationsrat zu gründen und dafür Ehrenamtler zu finden, heißt nicht, er wäre unwichtig – eher im Gegenteil. Rintelns Senioren haben engagierte Personen für ihre Interessenvertretung gefunden, ebenso Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Viele der Bürger mit Migrationshintergrund aber bekommen nicht wirklich mit, wie sie sich für ihre Belange öffentlich einsetzen können. Die Vereine und Kirchen wiederum engagieren sich oft bereits konkret vor Ort vor allem für geflüchtete Menschen. Ein Migrationsrat aber könnte ihnen die Arbeit durchaus erleichtern und zudem eigene Akzente setzen. Dem geplanten Workshop sei viel Erfolg gewünscht.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG