Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Menschen ehrenamtlich engagieren, zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr Hameln. Da sollte es selbstverständlich sein, dass die Auszahlung der Aufwandsentschädigung funktioniert. Doch genau da hakt es.
Viele wichtige Aufgaben des gesellschaftlichen Lebens werden – selbstverständlich und uneigennützig – von Ehrenamtlichen bewältigt. Das kann ihnen gar nicht hoch genug angerechnet werden, wie auch Behörden und Politiker nicht müde werden zu betonen. Die Ehrenamtlichen geben sich mit wenig zufrieden: Aufwandsentschädigung nennt sich die überschaubare monetäre Anerkennung, die etwa Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr erhalten. Wenn sie diese denn erhalten. Dass es seit 2021 bei der Auszahlung durch die Stadt offenbar immer wieder hakt, ist schwer nachvollziehbar. Wenn sich Menschen schon ehrenamtlich engagieren, dann sollte zumindest ihre bescheidene Bezahlung reibungslos verlaufen.