Es gibt einen Zusammenhang zwischen den topographischen Geheimnissen, der uns scheinbar vertrauten Umgebung und unserem Empfinden, unserer Seele. Um ihn zu ergründen, bedarf es eines fremden Blickes auf die Stadt, in der wir leben. Er lässt darauf hoffen, ein Muster zu finden, nach dem sich unsere Gefühle und Bilder ordnen lassen. Fotografie ist so ein Zerrspiegel, der Vertrautes abbildet und zugleich einen vollkommen neuen Kontext schafft. Der Hamelner Fotograf Christian Manthey hat den dunklen Zwilling der Stadt fotografiert, ein nächtliches Hameln, in dem die magische Dunkelheit inmitten exzessiver Beleuchtung nicht sterben mag.
Starten Sie die Fotoreportage und entdecken Sie ein nächtliches Hameln, wie Sie es noch nicht beobachtet haben.