• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • News
  • Welt
Welt
Themen des Tages
Niedersachsen
Welt
Deutschland
Antony Blinken, Außenminister der USA. Wie aus seinem Ministerium verlautet, nimmt die US-Botschaft in Kiew ihren Betrieb wieder auf. Foto: Eduardo Munoz/Pool Reuters/AP/dpa
Welt

US-Botschaft in Kiew nimmt Betrieb wieder auf

Die US-Regierung zog ihr Botschaftspersonal Schritt für Schritt aus Kiew ab. Schließlich wurde die diplomatische Vertretung ganz nach Polen verlegt. Jetzt melden die USA die Wiedereröffnung in Kiew.

Nachrichtenticker
  • 19:17 UPDATE: A2 wieder frei / Wieder Bombenentschärfung / Stau in beide Richtungen
  • 19:00 Hohe Brandgefahr im Wald: „Ein Funke kann eine Katastrophe auslösen“
  • 17:50 20-Jähriger schwer verletzt: Motorradunfall auf Unabhängigkeitsstraße in Rinteln
Busse mit ukrainischen Soldaten, die aus dem belagerten Stahlwerk Azovstal in Mariupol evakuiert wurden, fahren in Begleitung russischer Militärfahrzeuge zu einem Gefängnis in der «Volksrepublik» Donezk. Foto: Alexei Alexandrov/AP/dpa
Welt

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Das Logo der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im europäischen Hauptquartier der Vereinten Nationen in Genf. Foto: Peter Klaunzer/KEYSTONE/dpa
Welt

Pandemie: WHO-Pläne werden Ziel von Falschinformationen

Die Türkei blockiert derzeit einen Nato-Beitritt von Finnland und Schweden. Foto: Burhan Ozbilici/AP/dpa
Welt

Türkei blockiert Nato-Beitrittsgespräche

Zahlreiche Blumen und Fotos erinnern an frischen Gräber auf dem Friedhof in Irpin an dort begrabene Einwohner und Mitglieder der Territorialverteidigung, die bei der russischen Invasion in der Ukraine getötet wurden. Foto: Mykhaylo Palinchak/SOPA Ima
Welt

Human Rights Watch: Beweise für russische Kriegsverbrechen

Der türkische Präsident will einem Nato-Beitritt Finnland und Schwedens nur unter Bedingungen zustimmen. Foto: Burhan Ozbilici/AP/dpa
Welt

Türkei blockiert Nato-Beitrittsgespräche

Außenministerin Baerbock will angesichts einer drohenden Hungersnot als Folge der russischen Getreideblockade mit der Weltgemeinschaft abgestimmt vorgehen. Foto: John Macdougall/AFP/dpa
Welt

Baerbock: Russland nutzt Hunger als Waffe

Das Stahlwerk Azovstal in Mariupol ist seit Wochen schwer umkämpft. Foto: Victor/XinHua/dpa
Welt

Moskau: 959 ukrainische Mariupol-Kämpfer haben sich ergeben

Seit Monaten dauert in Somalia, Kenia und Äthiopien eine schwere Dürre an. Foto: Dong Jianghui/XinHua/dpa
Welt

Drohende Hungersnot - Organisationen prangern Versagen an

London zeigt sich offen für ein Kriegsverbrechertribunal gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Foto: Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Welt

London: Offen für Kriegsverbrechertribunal gegen Putin

Die russische Armee hat bei ihrem Krieg gegen die Ukraine mit der Truppenstärkte und Nachschub zu kämpfen, sagt London. Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa/Symbolbild
Welt

London: Russlands Armee hat Probleme mit Truppenstärke

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Berlin. Foto: Michael Kappeler/dpa
Welt

Selenskyj: Telefonat mit Scholz «recht produktiv»

Kremlsprecher Dmitri Peskow behauptet, der Westen würde einen «Krieg» gegen Russland führen. Foto: Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Welt

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

US-Präsident Joe Biden und die First Lady sind nach Buffalo gereist, um den Opfern der Schüsse in einem Supermarkt zu gedenken. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Welt

«Das ist Terrorismus»: Biden besucht Buffalo

Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, bei einem Besuch in Nordirland. Foto: Liam Mcburney/PA Pool/AP/dpa
Welt

London will Brexit-Regeln für Nordirland aushebeln

Ein neuer Unicef-Bericht warnt, dass die Zahl der von Mangelernährung betroffenen Kinder steigen werde. Foto: Angelika Warmuth/dpa
Welt

Unicef: Ukraine-Krieg verschärft Mangelernährung von Kindern

Die Libanesen haben inmitten der schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise in der Geschichte ihres Landes ein neues Parlament gewählt. Foto: Marwan Naamani/dpa
Welt

Hisbollah verliert Mehrheit - Libanon drohen unruhige Zeiten

Das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik veröffentlichte Bild soll einen Krankenwagen mit verwundeten ukrainischen Soldaten in Mariupol zeigen. Foto: Alexey Kudenko/Sputnik/dpa
Welt

Duma-Chef gegen Austausch aller Azovstal-Kämpfer

Das finnische Parlament hat den Weg für einen Nato-Mitgliedschaftsantrag freigemacht. Foto: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa
Welt

Schweden und Finnland nehmen klaren Kurs auf die Nato

Lange hat Nordkorea die Ausbreitung des Coronavirus dementiert. Vor kurzem wurden nun offiziell der erste Fall bestätigt. Foto: Cha Song Ho/AP/dpa
Welt

Corona: Fieber-Fallzahlen explodieren in Nordkorea

Das finnische Parlament hat den Weg für einen Nato-Mitgliedschaftsantrag freigemacht. Foto: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa
Welt

Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag

Das Kalush Orchestra aus der Ukraine gewann den diesjährigen Eurovision Song Contest. Foto: Luca Bruno/AP/dpa
Welt

Faktencheck: ESC-Gewinner zu Unrecht in Nazi-Ecke gerückt

Ein Langstreckenbomber vom Typ Boeing B-52H brachte die amerikanische Hyperschallwaffe am vergangenen Samstag in die Luft und setzte sie aus. (Archivbild) Foto: Staff Sgt. Ashley Gardner/U.S. Air Force/AP/dpa
Welt

USA testen neue Hyperschallwaffe


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG