AUETAL. Sehr detailliert hat Phillipp Sell, Projektingenieur bei der Deutschen Bahn (DB), den regionalen Kommunalvertretern und Interessengruppen im Rahmen einer Onlinesitzung jetzt die neuen Pläne der Deutschen Bahn zur Trassenführung durchs Schaumburger Land vor gestellt. Das berichtet Lars Büttner. Der Aktivist von „Auetal in Not“ (AiN): „Im Wesentlichen ging es dabei zunächst um die Klärung, inwieweit ein Bestandsausbaus der Bahntrasse auf der Strecke zwischen Lindhorst und Bückeburg unter den geforderten 300 km/h-Bedingungen möglich ist.“
Während sich nach Einschätzung von AiN die Vertreter der Deutschen Bahn, allen voran Alexander Müller, eindeutig gegen einen Ausbau der Bestandsstrecke und für einen Trassenneubau ausgesprochen hätten, so seien diesmal „deutlich einvernehmlichere und innovativere Töne zu vernehmen“ gewesen, wie Büttner beobachtet hat.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit SZLZ+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart