• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg

Schon gelesen?

Bückeburg
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Die Planer der DB Netz AG sehen keine Änderung der Planungsprämissen für das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld. Foto: jp
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

ICE-Trasse: Doch kein Wegfall des 31-Minuten-Ziels?

BÜCKEBURG. Sind die 31 Minuten Fahrzeitverkürzung zwischen Hannover und Bielefeld als Planungsziel doch nicht vom Tisch, wie vom FDP-MdB Frank Schäffler nach Rückfrage im Bundesverkehrsministerium behauptet? Aussagen der Planer der Deutschen Bahn AG im jüngsten Plenum ließen aufhorchen.

jp01
Nachrichtenticker
  • 19:17 UPDATE: A2 wieder frei / Wieder Bombenentschärfung / Stau in beide Richtungen
  • 19:00 Hohe Brandgefahr im Wald: „Ein Funke kann eine Katastrophe auslösen“
  • 17:50 20-Jähriger schwer verletzt: Motorradunfall auf Unabhängigkeitsstraße in Rinteln
Mit einer einfachen Reparatur ist es nicht getan: Das Dach im Saalbereich des Rathauses muss aufwendig saniert werden. Foto: rc
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Dach des Rathauses Bückeburg undicht

Dr. Ulrich Leisinger.Foto: pr.
Bückeburg

Was das Konzert in der Stadtkirche am 19. Mai so besonders macht

715 Jugendliche haben an der großen Jugendbefragung des Stadtjugendrings teilgenommen. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend. Foto: Archiv
Bückeburg

715 befragt: Das wollen Bückeburgs Jugendliche / Überraschende Ergebnisse

Das Trio Dorado Vagabundi: Anton Sjarov, Violine, Helga Freude, Gesang-Gitarre, Christian Brinkschmidt, Kontrabass. Foto: pr.
Bückeburg

Was das Konzert des Trios „Dorado Vagabundi“ im Jungle Room auszeichnet

Präsidiumsmitglied Sven Lampe erhält den symbolischen Scheck von Daniel Breier und Kim Kramer (v.r.) Foto: pr
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Soviel Geld erhält das DRK als Spende für seine ukrainische Flüchtlingshilfe

Spendenübergabe an Daniela Stieglitz (2. v. l.) durch Schraub-Bar-Betreiber Peter Hoedt (links), Schraub-Bar-Betriebsleiterin Lana Steinbarth und Benjamin Eilers, Teamchef des Motorclubs „Team Herzilein“. Foto: jp
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Wie „Oldtimer Blubbern“ Gutes tut

Wann die Gastronomie Idaturm wieder in Betrieb genommen wird, ist derzeit noch offen. Foto: wk/Archiv
Bückeburg

Gastronomie Idaturm: Warum es schwierig ist, einen neuen Pächter zu finden

Vor dem Eingang zur Gaststätte – der Müll türmt sich zu Bergen auf. Foto: jp
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

„Das stinkt zum Himmel“: "Zur Falle"-Wirtin sauer auf Müllabfuhr

Horst Frensel ist jetzt auch Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats. Foto: rc
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Bückeburger Horst Frensel jetzt auch Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats

Informierten in der Diele des Museums über dessen Umgestaltung (von rechts): Anke Twachtmann-Schlichter, Vorstandsmitglied Dagmar Kostka, Reiner Brombach und Udo Bokeloh. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Museum Bückeburg: Wie der geplante Vorbau aussehen wird

Spaß hatten die Musiker der Nice Guys nur während ihres Auftritts in der Schraub-Bar. Danach soll es zu einem Streit mit dem Betreiber des Lokales gekommen sein. Foto: jp
Bückeburg

Anwalt eingeschaltet: Band Nice Guys streiten mit Besitzer von Schraub-Bar

Wie entfesselt: Leonardo Cella neben Manolis Stagakis. Foto: vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Hommage an Astor Piazzolla: So schön war das Konzert im Märchensängerhaus

Für Toleranz gegenüber sexueller Vielfalt: Willi Klusmeier (von links), Iris Gnieser, Sandra Schauer-Bolte, Stephan Nordmann, Axel Wohlgemuth, Andreas Paul Schöniger und Marco Neumann. Foto: gn
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Warum Bückeburg eine Regenbogenfahne vor dem Rathaus hisst

Gut besucht: der Büchermarkt der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde. Foto: gn
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt

Speaking Days an der OBS Bückeburg Foto: pr
Bückeburg

Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen

Symbolbild: dpa
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Digitalisierung der Bückeburger Grundschulen zieht sich hin

Referiert als Kenner der Exklave Kaliningrad: Dr. Rolf Friedrich Krause. Foto: gn
Bückeburg

Hochaktuell: So sieht ein Kenner die russische Enklave Kaliningrad

Marion Gröseling (von links), Birgit Schulze Heuling und Sigrid Lepuschitz bei der Ausstellungseröffnung mit Heike Sareyka und Bernd Meier. Fotos: gn
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Montagsmalerinnen: „Wie es uns gefällt“

Treffen sich zum Distelstechen auf der Streuobstwiese: Gerd Oppenhausen (links) und Helfer. Foto: gn
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

So macht der Nabu die Streuobstwiese in Bergdorf fit für die Saison

Mitglieder der Seniorenunion im Schlosspark. Foto: pr.
Bückeburg

Was der Bückeburger Schlosspark so alles zu bieten hat

Freuen sich auf viele Veranstaltungen und Fahrten: Irmgard Schütte, Renate Drögemeier, Günter Schönbeck und Marie-Luise Hahne vom Vorstand des Seniorenclubs Cammer-Päpinghausen. Foto: tla
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Seniorenclub Cammer/Päpinghausen: Renate Drögemeier erneut Chefin

Prof. Dr. Birgit Nübel Foto: vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Was eine Germanistin über Herders Sicht autobiografischer Literatur erzählt

Vito. Foto: jp
Bückeburg

Schmusebedürftig und zahm

Der Moment vor dem ersten Start.Foto: vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Schlossparklauf Bückeburg wird zum Riesenerfolg

Bei schönsten Frühjahrswetter endlich wiederunbeschwert schwimmen und planschen. Fotos: jp
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Bergbad Bückeburg in die Freiluftsaison gestartet

Peter Lampe und Andreas Biere freuen sich gemeinsam mit Maik Bläsche auf den Blutspendetermin Foto: pr.
Bückeburg

Sie dürfen wieder – und wollen wieder

Ohne Pathos und ohne Scheuklappen: Dr. Stefan Brüdermann. Foto:vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Erkenntnis beim Heimatverein Schaumburg-Lippe

Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Bückeburg freut sich über dicken Gewinn

Freuen sich auf weitere sechs Jahre Vorstandsarbeit: Geschäftsführerin Kirsten Schmöe und Vorstandsvorsitzender Helmut Sussieck, Stadtbrandinspektor aus Werther.Foto: tla
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Sterbekasse der Feuerwehr trotzt schweren Zeiten

Haben noch viel vor dieses Jahr: Gertin Johnson, zweite Vorsitzende, Schriftführer Matthias Werth, Vorsitzende Ursula Brinkmann vom Verein zur Förderung der Kirchenmusik an der Stadtkirche und Kantor Siebelt Meier. Foto: tla
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Kirchenmusik: Worauf sich Musikfreunde 2022 freuen können

Bei der Exkursion über das Außengelände werde Zeugnisse der Industriekultur, wie die Brech- und Siebanlage, von außen vermittelt. Foto: BBMK gGmbH
Bückeburg

Das sind die Highlights beim Internationalen Museumstag in Kleinenbremen

Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Bückeburg

Quarantäne-Bescheid erst Wochen nach überstandener Infektion: "Haarsträubender Schwachsinn"

Nico Witzke ist auf der Rennstrecke erfolgreich und wird Niedersachsenmeister 2021 U18 im Club Kart Slalom. Foto nh
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Warum den Motorsport Nachwuchssorgen plagen

Henri Slaar, Beauftragter für Kriminalprävention, fordert: „Seien Sie misstrauisch, lassen Sie niemanden ins Haus und übergeben niemals Wertsachen an Fremde.“ Foto: nh
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

So vermeiden es Senioren, Betrügern auf den Leim zu gehen

Präsentieren die drei Bände des „Bückeburger Häuserbuchs“ (von links): Dagmar Kostka und Georg Völkel (Heimatverein), Roswitha Sommer, Manuel Wiegand (Volksbank), Axel Wohlgemuth, Michael Sokoll (Lions-Club), Stefan Brüdermann und Volker Wehmeyer (Li
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Riesige Datensammlung

Freuen sich darüber den Gerätewagen Hygiene präsentieren zu können (v. l.): Ortsbrandmeister Andy Bautze, Marcus Staubermann, Leiter von der Hygienekomponente und Torsten Buhrmester, Albert Brüggemann, Axel Witt, Horst Buchholz sowie Jörn Bielinski v
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

So arbeitet der „Gerätewagen Hygiene“ der Bückeburger Brandschützer

Lu Seegers (li.) stellt beim Ratsempfang für die Elvas-Delegation, bestehend aus Paula Calado, Graca Rodrigues Luna Pais und Dr. Rui Jesuino (v. re. n. li.), die Verbundenheit der beiden Städte heraus. Foto: nh
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Was Bückeburg mit dem portugiesischen Elvas verbindet

Kommenden Sonntag wird es mit der Leere im Schwimmerbecken in Ende haben. Foto: jp
Bückeburg

Bergbad Bückeburg startet am Sonntag in die Sommersaison

Manolis Stagakis gilt als Meister des Knopfakkordeons. Foto: pr.
Bückeburg

Manolis Stagakis konzertiert in der Musikschule Schaumburger Märchensänger

Laden zum Besuch des Tags der offenen Tür ein: Bernd Blindow (vorne, von links), Andreas Blindow mit Ehefrau Katrin Blindow, Siegfried Groth (ehemaliger Geschäftsführer der Schulen Dr. Kurt Blindow), Rüdiger Maxin (hinten, von links), Hans-Joachim Ga
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Blindow Schulen: Was Besucher beim Tag der offenen Tür am 24. Juni erwartet

Wie schnell müssen Fernzüge in Zukunft zwischen Hannover und Bielefeld unterwegs sein? Laut des ostwestfälischen FDP-Bezirkschefs Frank Schaeffler nicht mehr zwingend 31 Minuten. Foto: JP
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Paukenschlag bei ICE-Trasse: Plötzlich ist trassennaher Ausbau wieder möglich

Die Ratsgruppe von SPD/Die Linke hätte noch einige Fragen zum künftigen Verlauf des Krengelfests gehabt. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Krengelfest Bückeburg als Familienfest wäre zu groß

Christian und Philip bereiten sich für Ihren Auftritt zu Langen Nacht der Kultur vor. Foto: pr
Bückeburg

Was es von der Bückeburger Musikschule für Gitarre Neues gibt

Nach Angaben der Stadtverwaltung ist die Straße „Fillerporten“ ab sofort für eine Woche voll gesperrt, am Dienstagmorgen war davon noch nichts zu sehen. Foto: rc
Bückeburg

Straße in der Bückeburger Altstadt gesperrt

Die Reiter der Fürstlichen Hofreitschule geben Patricia Schneider und Heinrich Brinkmann das Geleit. Foto: jp
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Warum Hofbereiter und Heeresflieger bei Bückeburger Hochzeit Spalier stehen

220508-1858-371017634
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Kommunizieren statt konkurrieren: Vom Schnatgang zum Netzwerk

Stein des Anstoßes: Die beiden SS-Runen in „Hass“ könnten als Zeichen einer verfassungsfeindlichen Organisation gelten. Allerdings ist im Schild eine deutliche Distanzierung zu erkennen.
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Anti-Querdenker-Demo: Plakat mit SS-Runen ist erlaubt

Die Stadt hat eine Fläche im südöstlichen Bereich einige hundert Meter entfernt von der Fläche des geplanten Hochregallagers erwerben können. Sie wird als Ausgleichsfläche für die in dem Bereich ansässige Feldlerchen-Population benötigt. Ohne diese F
Bückeburg

Daran wäre Bauerngut-Neubau fast gescheitert / So geht es jetzt weiter

Autorin Nané Lénard präsentiert ihren neuen Krimi „FriesenWitz“ in der Hofbuchhandlung Frommhold. Foto: JP
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

"Oma Pusch" kann es nicht lassen

Heiko Büsing (2. v.r.) gratuliert Pia Maria Kipper im Beisein des DRK-Vorsitzenden Sven Lampe (l.) und Kreisbereitschaftsleiter Philipp Tölke zur Wahl.Foto: pr.
Bückeburg

Warum Pia Marie Kipper nun die DRK-Bereitschaft führt

Im Fossilien-Labor dürfen die Kinder kreativ sein. Foto: BBMK gGmbH
Bückeburg

Fossilien-Labor als Attraktion im Besucher-Bergwerk

Die fleißigen Nachwuchskünstler bekommen von Quick Schuh-Inhaberin Beate Koß für ihre Bilder tolle Preise überreicht. Foto: nh
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Großer Malwettbewerb zum „100.“: Wie Quick Schuh Kinder auszeichnet

Der Vorsitzende Reinhard Fromme (Mitte), Heike Wehage (links, 2. Vorsitzende ) und Michael Weils (rechts, 3. Vorsitzender). Foto: JP
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

ICE-Trasse: Bigtab will Dialog mit Bundespolitik intensivieren

An der Mauer: Theaterakteure aus dem 11. Jahrgang mit einem Satz Spielelemente Foto: vhs
Bückeburg

Adolfinum: Projekte, Sprache und Garten

Der Vorstandstisch bei der Jahreshauptversammlung. Foto: jp
Bückeburg

Hühner im eigenen Garten liegen im Trend (mit Video)

Arbeiten in Medyka Hand in Hand: Roman von Alvensleben (von links), Leonhard Behmann, Zhenia Alieksieieva, Vanessa Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg , Axel Schulz und Andreas Paul Schöniger.FotoS: INTERHELP
Bückeburg

Helfer aus Bückeburg in der Ukraine: „Euch schickt der Himmel“

Kompetent und ambitioniert: Dr. Heiko Holste im ehemaligen Parlamentssaal. Foto vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Was der Ex-Landtag Schaumburg-Lippes für die Entwicklung der Demokratie getan hat

Ab Mai wird es auf Schloss Baum endgültig mit der Ruhe vorbei sein.Foto: pr.
Bückeburg

Auf Schloss Baum ist wieder ordentlich was los

Sieben Kinder aus der Ukraine besuchen die Grundschule „Im Petzer Feld“ – weil in ihrem Einzugsgebiet die Flüchtlingsunterkunft liegt. Foto: Archiv/gn
Bückeburg

Elf Kinder aus der Ukraine in Bückeburger Grundschulen

Die Kaltplasma-Geräte sind im Dezember vergangenen Jahres in der Grundschule Heeßen (Foto) außer Betrieb genommen worden.
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

WK-MedTec: Verfahren toxikologisch unbedenklich

Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Bückeburg least Trinkwasserspender

Die aktiven Reiterinnen wurden mit Applaus, Blumen und einer neuen Schabracke (Sattelunterlagen) für ihre Leistungen geehrt: 1. Platz Dressur/Springen Bereich E Johanna Vauth (links), 1. Platz Dressur/Springen Bereich A., Melanie Howe (rechts), der 1
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Warum der Reitverein Bückeburg-Meinsen trotz Corona ein gutes Jahr hatte

Werben für die Teilnahme an dem Hannover 96-Fußballcamp (von links): Wilfried Krömker, Stefan Requardt, Michael Wolf, Manuel Wiegand (Leiter der Volksbank-Hauptgeschäftsstelle Bückeburg) und Peter Möse. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Was Jugendliche von der Hannover 96-Fußballschule lernen können

So kennt und liebt man die Nice Guys von unzähligen Auftritten. Am kommenden Samstag spielen sie in der Schraub-Bar wieder in altgewohnter Besetzung. Foto: JP
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Zurück auf die Bühne: Nice Guys rocken Samstag die Schraub-Bar

Ferdinand Vyskocil gab Tipps zum sicheren E-Bike-Fahren. Foto: gn
Bückeburg

Sicher mit dem E-Bike unterwegs

Hier sollte schon längst eine Ampel stehen – doch es kam anders. Foto: leo
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Die Ampel von Cammer – eine unendliche Geschichte

Der Kiebitz fühlt sich in der Bückeburger Niederung wohl. Foto: Prägler
Bückeburg

Darum fühlt sich der Kiebitz in der Bückeburger Niederung wohl

Laut Dieter Wilharm-Lohmann machen den Landwirten nicht zuletzt die stark gestiegenen Energiepreise, darunter auch jene für Dieselkraftstoff, zu schaffen. Foto: wk
Bückeburg

Bedrohlich: Diese Folgen hat der Ukraine-Krieg für heimische Landwirte (mit Video)

Die Mitglieder des Motorclub Bückeburg geben dem Vorstand das notwendige Mandat für die Vorbereitung des Verschmelzungsvertrages mit dem Schaumburger MC Foto: nh
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Motorclub Bückeburg stimmt für Fusion mit MC Obernkirchen

Joachim Gräfer mit dem Ehrenabzeichen des Deutschen-Aero-Clubs. Foto: pr.
Bückeburg

Joachim Gräfer seit mehr als 25 Jahren Fluglehrer

Privatdozentin Lore Knapp. Foto: vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Philosoph Johann Gottfried Herder im Wirkungskreis englischer Empiriker

Schraub-Bar-Chef Peter Hoedt (rechts), Schraub-Bar-Betriebsleiterin Lana Steinbarth (Zweite von rechts) und „Team Herzilein“-Teamchef Benjamin Eilers (Mitte) überreichen die Spende von 700 Euro an Stadtjugendfeuerwehrwart Maximilian Vauth (Dritter vo
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Nach Oldtimer-Blubbern: 700 Euro für den Bückeburger Feuerwehrnachwuchs

Großes Interesse in der Bücherrätselecke. Foto: vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Meinser Grundschüler zu Gast in der Buchhandlung Frommhold

Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Bückeburg radelt erstmalig beim „Stadtradeln mit

Landesverbandsvorsitzender Gerald Heidel (rechts) gratuliert dem Bückeburger Vorsitzenden Klaus Behrens zur Ehrenmitgliedschaft. Foto: jp
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Abwärtstrend bei Niedersachsens Kaninchenzüchter hält weiter an


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG