• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg

Schon gelesen?

Bückeburg
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Die Bürger für Bückeburg in Person des Ratsherrn Dr. Achim Kinnewig haben die Mehrheitsgruppe im Rat verlassen und ist zu den Freien Wählern gewechselt. Die Bildung der Gruppe von Freien Wählern und BfB bedeutet, dass eine Reihe von Ausschüssen umbes
payment-logo
SZLZ + Rats Kinnewig verlässt Mehrheitsgruppe

Wie ein Bückeburger Ratsherr die Ausschüsse durcheinanderwirbelt

BÜCKEBURG. Der Ratsherr Dr. Achim Kinnewig von den Bürgern für Bückeburg hat die Mehrheitsgruppe verlassen und bildet nun eine Gruppe mit den Freien Wählern. Was das für den Rat und speziell die Besetzung von Ausschüssen bedeutet:

4299_1_orggross_r-cremers
Nachrichtenticker
  • 17:59 Blaulicht-Ticker: Nach Tod einer Mindenerin: Staatsanwaltschaft ermittelt; Flüchtlingsunterkunft in Bückeburg evakuiert; Streit mit Stichwaffe in Minden
  • 15:55 Stadt übernimmt Kosten für Schwimmkurse von Kita-Kindern (mit Kommentar)
  • 16:46 Nach Tod einer Mindenerin: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Wohnungseigentümer und Handwerker
Kerim Özkeles (r.) und Anas Sardani vom Bückeburger Dönerhaus an der oberen Langen Straße in Bückeburg. Die kompletten Tageseinnahmen und die Löhne der Mitarbeiter von heute, 7. Februar, gehen als Spende in das Katastrophengebiet in der Türkei.Foto:
payment-logo
KOSTENLOS Bückeburger Dönerhaus hilft

Heute! Dönerhaus spendet Tageseinnahme und Löhne für die Opfer der Erdbebenkatastrophe

Im Bückeburger Rathaus ist man nach den neusten Plänen der Bahn alarmiert. Bürgermeister Axel Wohlgemuth ist sich sicher, dass der Bahnausbau massive Auswirkungen auf die Stadt haben wird.  Foto: gh
payment-logo
SZLZ + Bürgermeister sauer

Bahntrasse: Welche „massiven Auswirkungen“ Bückeburg drohen – müssen Häuser abgerissen werden?

Interhelp-Vorstandsmitglied Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und der Vorsitzende der Hilfsorganisation, Ulrich Behmann, waren schon weltweit nach Katastrophen im Einsatz. Foto: INTERHELP
Katastrophe in Türkei und Syrien

Interhelp-Team bereitet sich auf Erdbeben-Einsatz vor: Hier kann gespendet werden

Ratsfrauen gut gelaunt beim Grünkohlessen: Sandra Schauer-Bolte (von links), Inga Siemann, Iris Gnieser, Maria-Christina Luig-Steijn und Marita Döhler (SPD). Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Traditionelle Herrenveranstaltung

Frauen beim Grünkohlessen des Bückeburger Bürgerbataillons – ja oder nein?

MT Scarabeo
payment-logo
SZLZ + "Verurteile das aufs Schärfste"

Mitarbeiter mit Messer verletzt: Scarabeo-Inhaber zeigt sich geschockt von Gewalttat

Svenson Bumaye und Christian Ahrens – zerknutscht. Foto: gh
Bückeburg

Bildergalerie: Menschen wie Du und ich

Die Kontrollen des Kreisveterinäramtes dienen dazu, Tierleid zu beenden. Symbolfoto: pixabay.com/Janusz Walczak
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

„Gekochter“ Hund und weiteres Tierleid – Schaumburger Amtstierarzt berichtet

Manuela Becker bietet einmal im Monat eine Babysprechstunde an. Foto: gn
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Kostenlose Babysprechstunde und Krabbelgruppe: Wichtiges Angebot für Eltern in Bückeburg

Rad fahren in Bückeburg – aus Sicht der SPD gibt es vieles zu verändern. Für Autofahrer könnte das Einschränkungen bedeuten. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Neues Tempo-Limit in Bückeburg?

SPD will Radverkehr sicherer machen – welche Einschränkungen das für Autofahrer bedeutet

In Rekordzeit wurden die Alt-Sitze im „Studio“ von ihren neuen Besitzern abgebaut und abtransportiert. Foto: jp
payment-logo
SZLZ + Kinositz-Party angesagt

Warum die alten Kinosessel des „Resi“ Bückeburg heiß begehrt sind

Holte zum Rundumschlag aus: Gitta Connemann, CDU-Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Miittelstandsvereinigung bei ihrem Besuch in Bückeburg. Foto: gn
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Warum MdB Gitta Connemann zum Rundumschlag gegen die Ampelkoalition ausholt

Der Ruß hat den Gastbereich arg in Mitleidenschaft gezogen und wertvolle Kunstwerke stark beschädigt. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Sachverständigen-Institut hinzugezogen

Das sagt die Polizei zur Brandursache in Fürsten-Gastronomie „Lilly‘s“

Ein bunter Strauß Blumen als herzlicher Dank: Christa Böttcher im Lehrerzimmer. Foto: pr
payment-logo
KOSTENLOS Christa Böttcher im Ruhestand

Warum die Schulassistentin des Adolfinums Bückeburg so wichtig für das gute Klima ist

Über zwei der wichtigsten Campsites des MPS (rot eingerahmt) stehen in diesem Sommer große Fragezeichen. Foto: jp
payment-logo
SZLZ + Fragezeichen über bisherigen Campsites

MPS sucht händeringend nach Flächen zum Campen in Bückeburg

Die Kinder und Pastor Felix Nagel zeigen sich begeistert von der Aktion: „Schön, dass wir auf diese Weise beschenkt werden“, so Nagel. Foto: nh
payment-logo
KOSTENLOS Pflanzaktion an der Petzer Kirche

Wie der Verein IGEL Röcker und Petzer Kindern Naturschutz vermittelt

Hubschrauber-Bundeswehr
payment-logo
SZLZ + Fluglärm und Gefahr

Hubschrauber aus Bückeburg zu tief über Porta geflogen? Bundeswehr klärt auf

Auf dem Marktplatz aufgestellte Schilder weisen auf das Hunde-Verbot hin. Foto: wk
Mehrere Beschwerden von Marktbesuchern

Wochenmarkt-Vergnügen in Bückeburg ohne Hund - Warum eigentlich?

Katrin Hartmann (Kamera) und Anna Giebel (Ton) vom WDR Landesstudio Bielefeld drehen im Gartensaal von Schloss Bückeburg mit den Musikern Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, Anna Katharina Mehl, Peter Burrack und Roland Reuter. Rechts Fotografin Cor
payment-logo
SZLZ + WDR dreht im Schloss

Hausherr Fürst Alexander greift persönlich in die Tasten

Symbolfoto Felix Kästle/dpa
payment-logo
KOSTENLOS Infoabend zu psychischen Erkrankungen

Was ist und was kann Selbsthilfe?

Die Absolventen der Ausbildungswerkstatt des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums im Rathaussaal Bückeburg. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Freisprechung im Rathaussaal

Prüfungszeugnisse für die, die Fluggeräte in die Luft bringen

Eine S-Bahn am Springer Bahnhof: Nach wie vor ist der Frust über die Pannen und Probleme groß bei den Fahrgästen.Foto: zett
payment-logo
SZLZ + Ein tierischer Schaden und ein weiterer

Eichhörnchen beschädigt Oberleitung / Massive Verspätungen auch bei S1

Gratulation an die vier Besten des Ausbildungsgangs: Schulleiterin Lita Gooßen der BBS Rinteln (von links), Jana Pansegrau, Maren Müller, Anke Wildhagen, Andrea Kast, Klassenlehrer Aaron König und Fachbereichsleiterin Sabine Nolte. Foto: gn
payment-logo
KOSTENLOS Bückeburg

Warum die neue tätigkeitsbegleitende Ausbildung von BBS und Kitas ein Erfolg ist

Christrosen und Schneeglöckchen sind die ersten Frühlingsboten. Foto: gn
payment-logo
KOSTENLOS Bückeburg

Vorboten auf den Frühling

Nichts für empfindliche Ohren: der Trommel-Workshop mit Antje Kronenberg. Foto: gn
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Trommeln, singen, tanzen statt rechnen, schreiben und lesen

Die neuen Schulsanitäter nach der Ausbildung mit den Paten. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

26 neue Schulsanitäter in Bückeburg und Helpsen

Mit einem neuen Kleid nach erfolgreicher Behandlung in ein neues Leben. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Arbeit auf einem Hospitalschiff

Was zwei Bückeburgerinnen von ihrer Arbeit auf einem „Mercy Ship“ berichten

Stellten das neue VHS-Programm vor: Moreno Ciotti (von links), Bernadette Unger-Knippschild und Madeleine Münstermann. Foto: gn
payment-logo
KOSTENLOS 22 neue Dozenten

Von Photovoltaik bis Patientenverfügung: Das ist das neue Kursprogramm der Volkshochschule Schaumburg

Der völlig verrußte Gastsaal des ehemaligen Parkcafés „Lilly‘s Brasserie“. Das gesamte Gebäude ist derzeit nicht nutzbar. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Gesamter Bereich komplett beschlagnahmt

Nach Brand im Parkcafé – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Sparaksse-Porta
payment-logo
SZLZ + Neues Standortkonzept:

Sparkassen-Filialen in Kleinenbremen und Eisbergen öffnen abwechselnd

Die drei von der Opferhilfe (von links): Waltraud Burgbacher, Kerstin Bleidorn und Marlen Symanzik. Foto: ly
payment-logo
SZLZ + Zwei Neue bei der Opferhilfe

Welche Hilfen es für Opfer von Straftaten, sexueller oder häuslicher Gewalt gibt

Olaf Rietenberg dankt der Referentin Korvettenkapitänin Tanja Merkl.Foto: pr
payment-logo
KOSTENLOS Bückeburg

Neujahrsempfang mit hat Korvettenkapitänin Tanja Merkl – auf dem platten Land

Eine mögliche ICE-Neubaustrecke werde das Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung nicht berühren, betont die Bahn. Umweltschützer und Bahn-Experten befürchten das Gegenteil. Foto: jp
payment-logo
SZLZ + Laut Bahn Naturschutzgebiet außen vor

„Niemand hat die Absicht, eine Trasse durch die Bückeburger Niederung zu bauen“ (mit Grafik)

In der Magdeburger Fachhochschule sind laut Emidio Gaudioso (vorne, links) ebenfalls einige Szenen für den TV-Bericht gedreht worden. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Heute Abend im TV: Wie Friseurmeister Emidio Gaudioso mit Kundenhaaren die Weltmeere säubern will

Im Rahmen der öffentlichen Auslegung zu den Planungen des Hochregallagers von „Bauerngut“ sind noch einmal diverse Stellungnahmen eingegangen. Die Stadt geht aber davon aus, dass keine erneute öffentliche Auslegung und Beschlussfassung notwendig ist.
payment-logo
SZLZ + Neubau Hochregallager in Bückeburg

Erneut diverse Stellungnahmen zu Bauerngut-Neubau – wohl keine Planänderung erforderlich

Schloss Bückeburg
payment-logo
SZLZ + Die Perle des Weserberglands

Schaumburg als Top-Reiseziel gelistet: Neuer Reiseführer bei DuMont erschienen

Flammen schlagen aus dem Dach des Küchenbereichs des Parkcafe „Lilly‘s“. Foto: Alexander Schaumburg Facebook
payment-logo
SZLZ + Brand im „Lilly‘s“ im Schlosspark

Wiederaufbau? Was der Fürst nach dem Brand im ehemaligen „Parkcafé“ überlegt

Am Ende der Gedenkfeier verteilen Konfirmanden Blumen an die Besucher. Foto: ly
payment-logo
SZLZ + Kleinenbremer erinnern an Nazi-Opfer

Besorgter Blick in die Zukunft – Fassungslosigkeit über heutigen Judenhass

Wer vermisst diese Hündin?Foto: jp
payment-logo
KOSTENLOS In Bückeburg aufgegriffen

Wer vermisst diese Hündin?

Niedersachsens Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann (SPD)(l.) mit den Mitgliedern des Staatsgerichtshofes.Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Umbesetzungen am Staatsgerichtshof

Staatsgerichtshof in Bückeburg – Wilhelm Mestwerdt neuer Präsident

b-Gruenkohl-F1-2801
payment-logo
SZLZ + Saal bis auf den letzten Platz gefüllt

Bildergalerie: So gesellig war das Bückeburger Grünkohlessen 2023

b-Gruenkohl-F6-2801
payment-logo
SZLZ + Traditionsveranstaltung

Warum das Grünkohlessen des Bückeburger Bürgerbataillons so wichtig ist (mit Video und Bildergalerie)

Auch diese Schule in Langenhagen ist in Modulbauweise errichtet worden. Auch in Modulbauweise, wenn auch nur zweigeschossig, werden die Interimsschulen in Evesen und Meinsen errichtet. Foto: Archiv/nh
payment-logo
SZLZ + Grundsatzbeschluss für Schulsanierungen

Interimsschulen in Evesen und Meinsen können gebaut werden

„In Bückeburg ist die Gefahr eines beinahe Unfalls oder eines Zusammenstoßes mit einer zivilen Drohne sehr groß“ – Oberstleutnant Jörg Meyer Ricks. Foto. Leo
payment-logo
SZLZ + Auf Kollisionskurs

Wie sich Unfälle mit Drohnen vermeiden lassen – Interview mit Bundeswehr-Experten

Symbolfoto: Pixabeay
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Klarheit für Ganztagsbetreuung in Bückeburg

Stadtwerke Schaumburg - Roger Grabowski
payment-logo
SZLZ + Energie

Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent für Gas- und Wärme: Stadtwerke Schaumburg versenden 36.000 Rechnungen

1-b-Fußballcamp-2601
payment-logo
KOSTENLOS Für Kinder: Kicken wie die Profis

Trainingscamp mit der Hannover 96 Fußballschule beim VfR Evesen

Das Osnabrücker Sinfonieorchester. Foto: LuxTeufelsWild Fotografie
payment-logo
KOSTENLOS Osnabrückern Sinfonieorchester spielt

Mozart und Brahms zum Jahresanfang im Rathaussaal Bückeburg

Horst Barkhausen, der ehemalige Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bückeburg-Stadt, ist tot. Foto: Archiv
payment-logo
KOSTENLOS Ehemaliger Ortsbrandmeister gestorben

Warum Feuerwehr die Berufung von Horst Barkhausen war

Martina Harting (v.re.) , Colette Tiemann und die Ehrenamtlichen Ute Schlenkrich und Reneé Bonke fordern ein gesellschaftliches Umdenken, dass Leistung und Erfolg nicht an monetäre Faktoren gekoppelt sein müssen. Foto: nh
payment-logo
SZLZ + Wärmestube des Paritätischen

Wie der Wohlfahrtsverband staatliche Lücken stopft

Voraussichtlich noch bis Ende der Sommerferien ist das Gymnasium Adolfinum eine Baustelle. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Landkreis Schaumburg investiert

Warum das Gymnasium Adolfinum Bückeburg für über eine Million Euro umgebaut wird

Mitglieder des Vorstands der Bürgerstiftung Schaumburg: Carmen Kretschmer (v.l.), Oliver Bruns, Petra Sieve, Günter Potthast, Karsten Becker und Dr. Jürgen Höcker. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Bürgerstiftung Schaumburg wählt

Was die Bürgerstiftung in diesem Jahr alles fördern will

Drei Generationen, ein großes Lebensthema: Anda-Lisa Harmening (von links), Volkmar Heuer-Strathmann, Regina Ackmann und Annika Maiwald. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Sterbeliteratur stößt auf Interesse

Sterbeerzählungen in Vortrag, Lesung und Gespräch

Wann ist das Schächten von Tieren im Landkreis Schaumburg erlaubt? Symbolfoto: Hani Al-Ansi/ dpa
payment-logo
SZLZ + Kreisveterinäramt in Bückeburg

Wann das rituelle Schächten von Nutztieren in Schaumburg erlaubt ist

Die Grundschule Im Petzer Feld ist auch durch ihr Einzugsgebiet mit der Geflüchtetenunterkunft Herderschule stark belastet. Foto: rc
payment-logo
SZLZ + Grundschüler müssen umverteilt werden

Zu viele Schüler an „Petzi“-Grundschule und Meinsen – zuwenig in Evesen und Am Harrl

230122-1420-403430162
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Tarnname Elritze: Was eine Geheim-Akte über das Leben von Zwangsarbeitern in Kleinenbremen offenbart

Karen und Christoph von Storch (vorne) begeisterten ihr Publikum in der Landfrauenschule. Foto: gn
payment-logo
KOSTENLOS Poetischen Momenten laufen wieder

Storch & Storch begeistern mit „And the beat goes on“

Ortsbrandmeister Frank Schier überreicht Bürgermeister Axel Wohlgemuth dessen neuen Dienstanzug für die Ortsfeuerwehr Cammer. Foto: JP
payment-logo
SZLZ + Ortsfeuerwehr Cammer versammelt sich

Warum Bückeburgs Bürgermeister jetzt eine eigene Feuerwehruniform hat

Sozialkreisleiter Peter Lampe (v.r) mit den Mitgliedern des THW Ortsverband Bückeburg und DRLG Ortsgruppe Bückeburg und stellv. Sozialkreisleiter Andreas Biere. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Bückeburg

„Grünkohl“ Blutspende Bückeburg mit einem tollen Ergebnis

Hoffen auf viele Gäste: Calogero Charles Montaperto und Freundin Clarissa. Foto: gn
payment-logo
KOSTENLOS Mediterrane Speisen an der Wallstraße

Neueröffnung des Ristorante „Da Calo“ in Bückeburg

Blumen für die Vorsitzende: Andreas Paul Schöniger bedankt sich bei Dagmar Kostka für ihr Engagement als Vorsitzende der Ortsgemeinschaft Bückeburg im Heimatverein. Foto: gn
payment-logo
KOSTENLOS Mitgliederversammlung

Mit 6000 Euro: Ortsgemeinschaft Bückeburg im Heimatverein unterstützt das Museum

In Berlin löschten Feuerwehrleute in der Silvesternacht einen Reisebus, der von Unbekannten angezündet worden war. Foto: dpa/Paul Zinken
payment-logo
KOSTENLOS JHV der Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt

Nach Berliner Silvester-Krawalle: Bückeburgs Stadtbrandmeister fordert härtere Strafen

Die Freude war bei allen groß, als die Soldaten ihrem ehemaligen Kameraden den Spendenscheck übergeben durften. Foto: pr
payment-logo
KOSTENLOS Hilfe und Unterstützung

An die Tafel: Soldaten aus der Achumer Kaserne überreichen Spendenscheck

Geht von diesen Bäumen eine Gefahr aus? Ortsbürgermeister Andreas Paul Schöniger sieht dringenden Handlungsbedarf. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Sturm und aufgeweichte Böden

Lebensgefahr durch ungepflegte Bäume? Meinsens Ortsbürgermeister drängt zu schnellen Maßnahmen

Feiern 100 Jahre RV Bückeburg „Nesselblatt“: Die Mitglieder und Gäste mit dem langjährigen Vorsitzenden Wilfried Wacker (vorn links). Foto: tla
payment-logo
KOSTENLOS Bückeburg

Brieftaubensport stark rückläufig

Festwirtin Jennifer Mohme-Xhata und Stadtmajor Martin Brandt freuen sich auf das restlos ausverkaufte Jubiläums-Grünkohlessen des Bürgerbataillons. Foto: rc
payment-logo
KOSTENLOS Grünkohlessen des Bürgerbataillons

Womit 400 hungrige Mägen beim Bückeburger Grünkohlessen gefüllt werden

Am Donnerstagmorgen wurde die alte Rotbuche an der Meinser Kirche gefällt. Foto: gn
payment-logo
SZLZ + Baumkletterer im Einsatz

Warum die prächtige Rotbuche an der Meinser Kirche gefällt werden musste

Um die Ganztagsbetreuung in Bückeburger Grundschulen und der Ausstattung mit Geld hat es im Schulausschuss heftige Diskussionen und eine Kampfabstimmung gegeben. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ + Ganztagsbetreuung in Bückeburg

Heftige Diskussionen über Mitteldeckelung der Ganztagsbetreuung (mit Kommentar)

Der Kammerchor „Cantemus“ aus Bückeburg wird am kommenden Donnerstag vor dem Papst in Rom singen, hier bei einem Auftritt in der Kirche Meinsen.Foto: Archiv/gn
payment-logo
KOSTENLOS Reise in die ewige Stadt

Warum der Bückeburger Kammerchor „Cantemus“ vor dem Papst singt

Ein Zaun soll den neuen B-Platz in Evesen schützen – doch die Meinungen darüber gehen weit auseinander.Foto: leo
payment-logo
SZLZ + Zoff um Zaun

Mehrheitsgruppe überstimmt SPD und Linke – worum in Bückeburg gestritten wird

Symbolbild: Archiv/dpa
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Warum Zuschüsse wegen der Sanierung der Grundschulen verfallen

400 Euro im „Sparstrumpf“: Dorothea Beer (von links), Andrea Meyer, Lena Donath und Waltraut Rechtien. Foto: gn
payment-logo
KOSTENLOS Strickkreis St. Marien spendet

Strickkreis: Viele Arbeitsstunden für wohltätige Zwecke

Die neuen Ladesäulen in der Parkpalette gehen erst im Frühjahr in Betrieb, bis dahin wird die Stadt dann auch die entsprechenden Beschilderungen vornehmen, die das Parken und Laden auf diesen Flächen regelt. Foto: rc
payment-logo
SZLZ + Zahl der Ladesäulen steigt

Welche Parkregeln gelten vor Ladesäulen?

Ein Klassenraum in der Interimsschule in Langenhagen: „Neubaustandard“ befanden die Bückeburger nach einer Besichtigung dieser Schule. Foto: nh
payment-logo
SZLZ + Grundschulen Evesen und Meinsen

Wie ist der Stand der Dinge um die Millionen-Schulsanierungen?

An vielen Stellen im Gewölbe der Meinser Kirche sind Risse entstanden. Foto: gn
payment-logo
SZLZ + Außerdem wird Rotbuche gefällt

Massive Risse: So schadet der Klimawandel der Kirche in Meinsen

Wurzelwerk hat die Pflasterung auf der Fahrradroute in Achum nach oben gedrückt. Symbolfoto: Archiv
payment-logo
KOSTENLOS Achumer Ortsvorsteher interveniert

Katastrophaler Zustand der Fahrradroute bei Bückeburg


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG