BÜCKEBURG. Die aktuelle Situation mit dem Covid-19-Pandemie sorgt auch bei der Feuerwehr in Bückeburg für veränderte Maßnahmen und deutliche Einschränkungen im Alltag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte.
Damit die Kameraden auch weiterhin einsatzbereit bleiben, war die Feuerwehr auf der Suche nach einem Mundschutz. Diesen setzen sich die Einsatzkräfte unter anderem während einer Einsatzfahrt auf, da sie im Fahrzeug dicht zusammensitzen. Kurzerhand erklärten sich die Schwestern Yvonne Burger (links) und Tatjana Adelmann (rechts) bereit, für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Bückeburg die Nähmaschinen glühen zu lassen. In einigen Stunden fleißiger Arbeit und einigen Metern Stoff und Material nähten die beiden rund 350 Alltagsmasken für die neun Ortsfeuerwehren der Stadt Bückeburg, die an Stadtzeugwart Marcus Saubermann (Mitte) übergeben wurden. Die Feuerwehr bei der Übergabe: „Wir bedanken uns bei den beiden für ihr schnelles Engagement.“ Foto: pr.