Meinsen/Warber. Auf ein erfolgreiches Turnier blickt der Reiterverein Bückeburg-Meinsen zurück. „Wir sind sowohl mit dem organisatorischen Verlauf der zweitägigen Veranstaltung als auch mit den von unseren Mitgliedern erzielten Leistungen sehr zufrieden“, erklärte Vereinsvorsitzender Thomas Vauth.
Meinsen/Warber. Auf ein erfolgreiches Turnier blickt der Reiterverein Bückeburg-Meinsen zurück. „Wir sind sowohl mit dem organisatorischen Verlauf der zweitägigen Veranstaltung als auch mit den von unseren Mitgliedern erzielten Leistungen sehr zufrieden“, erklärte Vereinsvorsitzender Thomas Vauth.
Für das auf der Reitanlage Vauth ausgetragene Hallenturnier lagen Nennungen für knapp 400 Pferde vor. „Wir hatten eigentlich nur mit etwa 300 Nennungen gerechnet“, verdeutlichte der Vorsitzende die Dimension des pferdesportlichen Kräftemessens. Insgesamt absolvierten die Dressur- und Springreiter rund 700 Starts. Um die organisatorischen Herausforderungen zu bewältigen, waren etwa 50 ehrenamtlich agierende Helfer im Einsatz. Diese hätten einmal mehr einen hervorragenden Job gemacht, betonte Vauth.
Die Mitglieder des mittlerweile mehr als 100 Köpfe zählenden Vereins freuten sich zudem über eine bemerkenswerte Zuschauerresonanz. „Vor allen Dingen am Sonntag hat uns Petrus mit den fast frühlingshaften Temperaturen prächtig in die Karten gespielt“, meinte der Vorsitzende. Auf Publikum und Sportler gleichermaßen warteten ein umfangreiches Verpflegungsangebot und eine mit attraktiven Preisen ausgestattete Tombola, deren Erlös in die Jugendarbeit der im August 2013 gegründeten Gemeinschaft investiert werden soll.
Zur Zufriedenheit der Veranstalter trugen überdies die sportlichen Erfolge des Vereins bei. Alles in allem verblieben drei erste Plätze und 24 Schleifen bei den Gastgebern. Ganz oben auf dem Siegertreppchen standen Paula Brockmeier auf „Laslo 40“ (Dressurreiter-Wettbewerb), Lin Peresin auf „Clio“ (Standard-Spring-WB) und Peter Klein auf „Chica de la Luna“ (Springprüfung Klasse L).
Platzierungen erreichten Pauline Spier (3. Platz, Führzügel-WB), Hanna Moslehner (2. Platz, Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp), Finja Fauth (4., Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp), Henrike Spier (7., Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp), Charlotta Dierssen (4., Dressurreiter-WB), Fiona-Joline Oetken (7., Dressurreiter-WB), Lara-Joy Kutkowski (8., Dressurreiter-WB), Lin Peresin (5., Dressur-WB), Jessica Gelfert (5., Dressur-WB) und Celina Elaine Dierßen (10., Dressur-WB).
Sowie Charlotta Dierssen (3., Springreiter-WB), Jesscia Gelfert (5., Springreiter-WB), Larissa Knau (7., Stilspring-WB) und Lin Peresin (10., Stilspring-WB; 2., Stilspringprüfung Kl. A). Jennifer Vauth erreichte in einer Eignungsprüfung Kl. A für Reitpferde den zweiten, in einer Springpferdeprüfung Kl. A den dritten und in einer Stilspringprüfung KL. A den fünften Platz. Die Bilanz ihrer Schwester Johanna Vauth lautete: dritter Platz Springpferdprüfung Kl. L, vierter Platz Stilspringprüfung KL. A, siebter Platz Stilspringprüfung KL. L.
Den vom Ortsrat Meinsen-Warber spendierten und von Ortsbürgermeister Dieter Wilharm-Lohmann überreichten Pokal sicherten sich Tomke Appel und deren Pferd „Lady Lou“ vom Reitverein Seggebruch.