• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Erste 1400 „Flecktarn“ offiziell an das IHTC übergeben

8000 Behelfsmasken für die Bückeburger Bundeswehr

BÜCKEBURG. Das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum Bückeburg beschafft 8000 Behelfsmasken für alle Beschäftigten und Trainingsteilnehmer:

veröffentlicht am 06.05.2020 um 16:17 Uhr
aktualisiert am 10.05.2020 um 18:10 Uhr

06. Mai 2020 16:17 Uhr

Der stellvertretende Kommandeur des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums, Oberst Bodo Schütte, nimmt die ersten Exemplare der Behelfsmaske „Flecktarn“ von Burkhard Harting von Porta Moden in Empfang Foto: Bw/IHTC/Bozic

BÜCKEBURG. Das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum Bückeburg beschafft 8000 Behelfsmasken für alle Beschäftigten und Trainingsteilnehmer:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums hat gerade in den Zeiten der Pandemie höchste Priorität. So hatte das Zentrum als Sofortmaßnahme im Rahmen der Corona-Hygienemaßnahmen 8000 Masken bei der Schneiderei „Porta Moden“ aus Kleinenbremen, natürlich passend zu den Uniformen, auch in „flecktarn“, bestellt.

In der vergangenen Woche wurden die ersten 1400 Behelfsmasken für das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum geliefert und durch den Geschäftsführer Burkhard Harting an den stv. Kommandeur des Zentrums, Herrn Oberst Bodo Schütte übergeben. Weitere Lieferungen folgen.

Das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum führt derzeit einsatz- und laufbahnrelevante Lehrgänge mit reduzierter Anzahl von Trainingsteilnehmern und Ausbildern unter strenger Einhaltung der Hygieneauflagen durch.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG