• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Flower Power und Friedenssehnsucht

Abiturjahrgang 2019 veranstaltet Sit-in vorm Lehrerzimmer

BÜCKEBURG. „Make Love, not War“, war zu lesen. „Give Peace a Chance“, hieß es. Das Adolfinum stand für ein paar Stunden ganz im Zeichen von Flower Power, Friedenssehnsucht und Bewusstseinserweiterung.

veröffentlicht am 21.03.2019 um 12:13 Uhr
aktualisiert am 21.03.2019 um 16:20 Uhr

21. März 2019 12:13 Uhr

Blumenkinder des Abiturjahrgangs 2019 veranstalteten spontan ein Sit-in vor dem Lehrerzimmer. Foto: vhs

BÜCKEBURG. „Make Love, not War“, war zu lesen. „Give Peace a Chance“, hieß es. Das Adolfinum stand für ein paar Stunden ganz im Zeichen von Flower Power, Friedenssehnsucht und Bewusstseinserweiterung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Nachdem die „Helden der Kindheit“ eher brav und putzig dahergekommen waren, veranstalteten die Blumenkinder am zweiten Tag der Motto-Woche des Abiturjahrgangs 2019 spontan ein Sit-in vor dem Lehrerzimmer. Doch es dauerte nicht lange, da nahm Schulleiter Michael Pavel die Pose von Wilhelm Buschs Lehrer Lämpel ein, verwies auf die Rechte der anderen Schüler und forderte freien Durchgang, auch für die Lehrkräfte – mit Erfolg. Schließlich wollten die Zöglinge an den folgenden Tagen auch noch verkleidet auftreten beim „Lesen, Schreiben, Rechnen“ und ihren Kuscheltieren mal zeigen, dass sie als Älteste auch einen eigenen Stall haben.vhs

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG