• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Von Energiekrise bis Fachkräftemangel

Am 15. März im Bückeburger Rathaussaal: Kabarett mit den Mindener Stichlingen

Die Mindener Stichlinge stehen am Mittwoch, 15. März, um 19.30 Uhr im Rathaussaal auf der Bühne. Mit Spiellaune und musikalisch frisch-frechem Ton vernetzen die Mindener Kabarettisten um Birger Hausmann in ihrem neuen Programm nationale und internationale Themen. Das erwartet die Zuschauer:

veröffentlicht am 13.03.2023 um 07:00 Uhr

13. März 2023 07:00 Uhr

Auf der Stichlingsbühne 2023 die bewährte Crew mit Kirsten Gerlhof, Birger Hausmann, Martin Janke, Jürgen Juchtmann und Stephan Winkelhake. Neu dabei Beate Josten. Foto: pr

Die Mindener Stichlinge stehen am Mittwoch, 15. März, um 19.30 Uhr im Rathaussaal auf der Bühne. Mit Spiellaune und musikalisch frisch-frechem Ton vernetzen die Mindener Kabarettisten um Birger Hausmann in ihrem neuen Programm nationale und internationale Themen. Das erwartet die Zuschauer:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Im Mittelpunkt des satirisch, bissig und mit einer gehörigen Portion Sprachwit versehenen Kabaretts stehen die das aktuelle Geschehen beherrschenden Wellen. Dabei folgt eine Welle der nächsten: Coronawelle, Flüchtlings-, Kälte-, Pleite-, Fachkräftemangel-Welle. Dabei, Fragen über Fragen: Karl Lauterbach versucht, sich mit Corona jeden Tag neu zu erfinden – bricht er damit die Corona-Welle? Wie hoch steigen die Aktien, wenn Klima zum Wetter wird? Da hört mancher Phrasenmäher das Gras auch in der Dürre wachsen.

Während Robert Habeck für seine Redewendungen: „Die Lage ist ernst, und der Winter wird kommen“, literaturpreisverdächtig ist, sammelt die SPD von ihren abgesägten Vorsitzenden Stuhl-Proben. Wer es sich noch leisten kann, reist um die Welt und spart deutsche Energie. Wie schaffen wir es als führende Nation in Europa aus der Energiekrise? Was kosten uns die gepflegten Altlasten? Helfen Tropfenfänger, die am Ende der Pipeline Nord Stream 1 und 2 angebracht wurden? Wer stellt eigentlich Armutszeugnisse aus?

Karten zum Preis von 19 Euro gibt es beim Kulturverein. r

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG