EVESEN. Ist das Jakobskreuzkraut für den Menschen nun gefährlich oder nicht? Ein Leser unserer Zeitung hat bereits im vergangenen Jahr und auch in diesem Sommer auf die Pflanzen mit den gelben Blüten hingewiesen, die in größeren Mengen an einem Feldweg in Petzen stehen, der von vielen Anwohnern genutzt wird. Er vermutet, dass bereits die Berührung gesundheitsschädlich sein könnte, insbesondere bei kleinen Kindern. Umweltexperten aber geben Entwarnung: Anfassen ist kein Problem, nur Tiere dürfen es nicht futtern, vor allem nicht über einen längeren Zeitraum.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart