• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Sieben neue Wohneinheiten im Bereich Pfahlwinkel möglich / Verkehrskollaps befürchtet

Anwohner wegen neuer Bauplätze in Sorge

Röcke. Die Pläne für weitere Bauplätze im Bereich Pfahlwinkel werden konkreter. Der Bau und Planungsausschuss fasste jetzt den Aufstellungsbeschluss für den B-Plan „Pfahlwinkel Ost“. Gleichzeitig nehmen die Sorgen der Anlieger zu: Kommt es zum Verkehrskollaps in ihrem Wohngebiet, reicht die Kanalisation noch aus?

veröffentlicht am 20.04.2016 um 12:20 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 21:41 Uhr

20. April 2016 12:20 Uhr

Die Ostseite der Straße Pfahlwinkel (r.) soll zunächst erst einmal bis zum Knick (Höhe des Autos) bebaut werden. Ein entsprechender B-Plan soll aufgestellt werden. Foto: kk
von karsten klaus

Röcke. Die Pläne für weitere Bauplätze im Bereich Pfahlwinkel werden konkreter. Der Bau und Planungsausschuss fasste jetzt den Aufstellungsbeschluss für den B-Plan „Pfahlwinkel Ost“. Gleichzeitig nehmen die Sorgen der Anlieger zu: Kommt es zum Verkehrskollaps in ihrem Wohngebiet, reicht die Kanalisation noch aus?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Röcke. Die Pläne für weitere Bauplätze im Bereich Pfahlwinkel werden konkreter. Der Bau und Planungsausschuss fasste jetzt den Aufstellungsbeschluss für den B-Plan „Pfahlwinkel Ost“. Gleichzeitig nehmen die Sorgen der Anlieger zu: Kommt es zum Verkehrskollaps in ihrem Wohngebiet, reicht die Kanalisation noch aus?

Mit dem Aufstellungsbeschluss sind jetzt die Weichen für die Bauleitplanung gestellt. Die Festsetzungen sollen sich an denen des benachbarten Baugebietes „Auf dem Plasse“ orientieren, um ein einheitliches Siedlungsbild zu gewährleisten. Zunächst geht es um bis zu sieben Bauplätze an der Ostseite der Straße Pfahlwinkel zwischen Nordring und „Plattenweg“. Diese sollen zwischen 650 und 700 Quadratmeter groß und eingeschossig bebaut werden.

Dieser Schritt ist im Zusammenhang mit der kontrovers diskutierten Ausweitung des Baugebietes „Auf der Höhe“ in Petzen in östlicher Richtung zu sehen, die sich an die neuen Bauplätze anschließen würde. Spätestens dort gäbe es Probleme mit der Anbindung. Ob die über die Petzer Straße und den „Plattenweg, der nur für landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen ist, erfolgen könnte, ist noch mehr als fraglich. Dafür wollen sich jedoch Ausschusschef Bernd Insinger und Evesens Ortsbürgermeister Horst Schwarze einsetzen.

Foto: DIALOG

Vor einem möglichen Verkehrskollaps in ihrem Wohnviertel fürchten sich Anlieger des Viertels, die ihre Bedenken auch im Bauausschuss vortrugen. Diese appellierten an die Verantwortlichen, Durchgangsverkehr aus der Straße Pfahlwinkel herauszuhalten. Und: In die Planung müsste der gesamte Bereich einbezogen werden. Schon jetzt fließe „Auf der Höhe“ viel Verkehr – das auch noch sehr schnell. Ziel müsse aber eine „Entschleunigung“ sein. Dazu gab es Ideen wie eine Sperre in der Mitte des Pfahlwinkels. Die Straße wäre dann vom Nordring und von der Eveser Straße nur noch als Sackgasse zugänglich.

Weiterer Unsicherheitsfaktor: Reicht die Kanalisation für die neuen Anforderungen aus? Hier konnte Baufachbereichsleiter Jörg Klostermann die Anlieger aber beruhigen: Dieses Problem sei bekannt und werde bei weiteren Planungen berücksichtigt. Auch im Ortsrat Evesen sollte das Thema diskutiert werden.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG