• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Tempokontrollen bis zehn Uhr abends in Minden-Lübbecke / Auch ziviles Polizei-Krad unterwegs

Aufgepasst: Heute blitzt’s bei den Nachbarn

Minden-Lübbecke. Der nächste Blitzmarathon in NRW und damit auch im Kreis Minden-Lübbecke ist für heute, Donnerstag, 21. April, vorgesehen. Von sechs Uhr morgens bis zehn Uhr abends werden die heimischen Ordnungshüter an zahlreichen Stellen die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern kontrollieren. Einen Schwerpunkt der Kontrollstellen sollen dabei Streckenabschnitte bilden, an denen sich in der Vergangenheit schwere Unfälle ereignete haben. Damit möchte die Polizei den Blickpunkt auf die Opfer von Verkehrsunfällen mit überhöhter oder unangepasster Geschwindigkeit richten.

veröffentlicht am 20.04.2016 um 13:00 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 21:41 Uhr

20. April 2016 13:00 Uhr

Minden-Lübbecke. Der nächste Blitzmarathon in NRW und damit auch im Kreis Minden-Lübbecke ist für heute, Donnerstag, 21. April, vorgesehen. Von sechs Uhr morgens bis zehn Uhr abends werden die heimischen Ordnungshüter an zahlreichen Stellen die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern kontrollieren. Einen Schwerpunkt der Kontrollstellen sollen dabei Streckenabschnitte bilden, an denen sich in der Vergangenheit schwere Unfälle ereignete haben. Damit möchte die Polizei den Blickpunkt auf die Opfer von Verkehrsunfällen mit überhöhter oder unangepasster Geschwindigkeit richten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hier die Messstellen:

Bad Oeynhausen, Halsterner Straße; Volmerdingsener Straße; Bergkirchener Straße; Siedinghausener Straße; Bad Oeynhausen-Dehme, Dehmer Straße.

Espelkamp-Vehlage, Vehlager Straße; Espelkamp-Gest-ringen, Hauptstraße; Espelkamp, Brandenburger Ring; Espelkamp, Frotheimer Straße.

Hille-Eickhorst, Lübbecker Straße (B65); Hille-Hartum, Holzhauser Straße; Hille-Rothenuffeln, Bergkirchener Straße;- Hille, Hauptstraße.

Hüllhorst-Holsen, Holsener Straße; Hüllhorst, Hauptstraße.

Lübbecke-Nettelstedt, Schnathorster Straße; Lübbecke-Nettelstedt, Rahdener Straße; Lübbecke-Blasheim, Eickeler Straße.

Minden, Stemmer Landstraße; Petershäger Weg; Nordbrücke.

Petershagen, B 482 (Höhe Heimsen); L 770; B 482 (Höhe Frille); Mindener Straße; Friller Straße; Bückeburger Straße.

Porta Westfalica, Veltheimer Straße; Ravensberger Straße; Vlothoer Straße; Lohfelder Straße.

Geschwindigkeit ist Hauptunfallursache Nummer 1 und entscheidet oftmals über Leben und Tod. Nicht selten kämpfen Schwerverletzte hart und lange für eine Rückkehr ins normale Leben. Verkehrsunfälle passieren nicht einfach. Sie werden von Menschen verursacht. Daher ist es aus Sicht der Polizei unerlässlich, Verkehrsteilnehmer ins Visier zu nehmen, die zu schnell unterwegs sind.

Auch das zivile Provida-Krad der Polizei ist heute im gesamten Kreisgebiet unterwegs. Fahrer müssen aber auch an anderen Orten mit Tempokontrollen rechnen. Darüber hinaus führen der Kreis sowie die Stadt Minden in eigener Zuständigkeit Tempokontrollen durch.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG