• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Aufstieg in die Bezirksklasse

Bückeburg. Der Schachverein Bückeburg hat am letzten Spieltag in der Kreisliga den Aufstieg in die Bezirksklasse gegen Barsinghausen mit einem 5:3-Heimsieg perfekt gemacht. Das Spiel begann mit einem Geschenk an die Gäste, denn ein Handyklingeln aufseiten der Bückeburger wurde regelkonform mit Partieverlust geahndet.

veröffentlicht am 20.04.2016 um 13:00 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 21:41 Uhr

20. April 2016 13:00 Uhr

Bückeburg. Der Schachverein Bückeburg hat am letzten Spieltag in der Kreisliga den Aufstieg in die Bezirksklasse gegen Barsinghausen mit einem 5:3-Heimsieg perfekt gemacht. Das Spiel begann mit einem Geschenk an die Gäste, denn ein Handyklingeln aufseiten der Bückeburger wurde regelkonform mit Partieverlust geahndet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am Spitzenbrett gelang Martin Voß der schnelle Ausgleich, denn seinem Gegner wurde eine Doppeldrohung mit Turmverlust zum Verhängnis. Mannschaftsführer Frank Minde an Brett zwei brachte vor der gegnerischen Königsstellung schweres Geschütz in Stellung und kam zum erfolgreichen Mattangriff. Läuferendspiele mit ungleichfarbigen Läufern können selbst bei einer Bauernminorität häufig Remis gehalten werden.

So auch von Heiko Hansen an Brett vier. Thomas Orlowskis Gegner hoffte an Brett fünf in einem Turmendspiel vergeblich auf einen Fehler und musste sich mit Remis begnügen. Alexej Smirnov hatte an Brett sechs viele Gewinnmöglichkeiten und konnte sich selbst nicht erklären, wie sein Gegner ins Remis entwich.

Peter Brannys verhaftete an Brett sieben einen vorwitzigen Läufer, der sich zu weit ins feindliche Terrain gewagt hatte und gewann. Schließlich gewann Michael Brückner am achten Brett mit einer gut getarnten Falle eine Figur, verlor jedoch postwendend selbst Material mit Remisschluss.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG