• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Bach trifft Herder in der Stadtkirche Bückeburg

BÜCKEBURG. Das jährliche Ständchen zum Geburtstag des Bückeburger Bachs hat bereits Tradition, obwohl es coronabedingt zweimal ausfallen musste.

veröffentlicht am 23.06.2022 um 12:00 Uhr

23. Juni 2022 12:00 Uhr

Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ständchens bei einer Probe: Elia Beyaz (v.l.), Lea Marie Mielke, Nicolas Goldbach, Tim Böke, Raphael Barleben, Greta Bartling, Benita Hoffmann, Louisa Weßling, Mika Hesseling. Foto: pr

BÜCKEBURG. Das jährliche Ständchen zum Geburtstag des Bückeburger Bachs hat bereits Tradition, obwohl es coronabedingt zweimal ausfallen musste.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am Samstag, 25. Juni um 16 Uhr ist es in der Bückeburger Stadtkirche wieder soweit und feiern Klavierschülerinnen- und Schüler der Musikschule Schaumburger Märchensänger e. V. diese Bückeburger Persönlichkeit.

Johann Christoph Friedrich Bach, Sohn des berühmten Johann Sebastian Bach, wurde am 21. Juni vor genau 290 Jahren in Leipzig geboren, zog aber im Alter von nur 17 Jahren nach Bückeburg, wo er 45 Lebensjahre bis zu seinem Tod verbrachte. Das Besondere an dem diesjährigen Ständchen ist, dass es wieder in Kooperation mit dem Gymnasium Adolfinum stattfindet. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums werden einige Gedichte von Johann Gottfried Herder rezitieren, der vor 251 Jahren als Oberprediger nach Bückeburg kam. Als Schriftsteller und Denker prägte er die Aufklärung in Deutschland und gehörte zusammen mit Goethe, Schiller und Weiland zu dem Viergestirn der Weimarer Klassik.

Zehn Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Nico Benadie, sowie Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums unter Leitung von Agnes Bergmann-Thiel freuen sich schon sehr auf die Wechselwirkung von Text und Musik.

Foto: DIALOG

Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden erbeten.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG