BÜCKEBURG. Gleich an drei Stationen erklingen am Samstag klassische Werke in Bückeburg. Was die Musikfreunde erwartet:
BÜCKEBURG. Zu einem ganz besonderen Konzertformat lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bückeburg für Samstag, 4. Juni, ein. Unter der Überschrift „Wandelkonzert“ finden an drei verschiedenen Orten zeitversetzt drei etwa halbstündige „Einkehrmusiken“ statt, die alle nacheinander, aber selbstverständlich auch einzeln besucht werden können. Der Eintritt ist jeweils frei, es wird um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten.
Weserfestspiele machen Station
Diese Veranstaltung ist Teil der „Weserfestspiele“, die seit Mitte Mai bis zum 6. Juni von der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover ausgerichtet werden, aber auch in Schaumburg „Station“ machen.
11 Uhr bis 11.30 Uhr, in der Stadtkirche Bückeburg: „Alte und Neue geistliche Chormusik“. Werke von J.C.F. Bach, Rutter, Anglea, McDowell, Schreiber und anderen. Kammerchor „JPS“ und Kantorei der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bückeburg unter der Leitung von Siebelt Meier.
Johann Christoph Friedrich Bach
12.30 Uhr bis 13 Uhr in der Jetenburger Kirche: Der „Bückeburger Bach“ – Kammermusik von Johann Christoph Friedrich Bach. Anna-Luise Oppelt, Alt Mareike Neumann, Violine Martina Styppa, Cello Siebelt Meier, Orgel.
14 Uhr bis 14.30 Uhr: Palais Herminenstraße: „Bückeburger Bach“ – Klaviermusik von J. Ch. Fr. Bach. Nico Benadie, Klavier. r
Das könnte Sie auch interessieren...