• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Musik zur Einkehr: Stadtkirche, Jetenburger Kirche, Palais

Beim Wandelkonzert erklingt auch der „Bückeburger Bach“

BÜCKEBURG. Gleich an drei Stationen erklingen am Samstag klassische Werke in Bückeburg. Was die Musikfreunde erwartet:

veröffentlicht am 02.06.2022 um 17:00 Uhr

02. Juni 2022 17:00 Uhr

Bei einem Wandelkonzert in Bückeburg dürfen natürlich Werke des „Bückeburger Bachs“ nicht fehlen. Foto: Archiv

BÜCKEBURG. Gleich an drei Stationen erklingen am Samstag klassische Werke in Bückeburg. Was die Musikfreunde erwartet:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Zu einem ganz besonderen Konzertformat lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bückeburg für Samstag, 4. Juni, ein. Unter der Überschrift „Wandelkonzert“ finden an drei verschiedenen Orten zeitversetzt drei etwa halbstündige „Einkehrmusiken“ statt, die alle nacheinander, aber selbstverständlich auch einzeln besucht werden können. Der Eintritt ist jeweils frei, es wird um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten.

Weserfestspiele machen Station

Diese Veranstaltung ist Teil der „Weserfestspiele“, die seit Mitte Mai bis zum 6. Juni von der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover ausgerichtet werden, aber auch in Schaumburg „Station“ machen.

11 Uhr bis 11.30 Uhr, in der Stadtkirche Bückeburg: „Alte und Neue geistliche Chormusik“. Werke von J.C.F. Bach, Rutter, Anglea, McDowell, Schreiber und anderen. Kammerchor „JPS“ und Kantorei der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bückeburg unter der Leitung von Siebelt Meier.

Foto: DIALOG

Johann Christoph Friedrich Bach

12.30 Uhr bis 13 Uhr in der Jetenburger Kirche: Der „Bückeburger Bach“ – Kammermusik von Johann Christoph Friedrich Bach. Anna-Luise Oppelt, Alt Mareike Neumann, Violine Martina Styppa, Cello Siebelt Meier, Orgel.

14 Uhr bis 14.30 Uhr: Palais Herminenstraße: „Bückeburger Bach“ – Klaviermusik von J. Ch. Fr. Bach. Nico Benadie, Klavier. r

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG