BÜCKEBURG. „Vertrauen gewinnt man nicht über Nacht, erst recht nicht, wenn es über Jahre zerstört wurde.“ So ernüchtert äußerten sich Vertreter der Bürgerinitiative Bigtab zum ersten Plenum im Rahmen des Planungsdialogs in einer Pressemitteilung. Für die im Raum Bückeburg, Minden und Porta Westfalica gegen einen Bahn-Neubau engagierte Bürgerinitiative nahm die stellvertretende Vorstandssprecherin Gesine Frank an dem von der DB Netz AG anberaumten ersten Meinungsaustausch zwischen Planern, Kommunen, Behörden, Politik sowie Bürgerinitiativen und Naturschutzverbänden teil. Aus beruflichen Gründen hat Bigtasb-Sprecher Thomas Rippke mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Bis zur nächsten Hauptversammlung werden seine beiden Stellvertreter die Sprecherfunktion übernehmen.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart