Manch einem mag es vorgekommen sein, als sei die Zeit stehengeblieben: Fast exakt so wie zum letzten Mal vor genau vier Jahren hat Bückeburg endlich wieder ein großes, fröhliches und züntiges Maibaumfest gefeiert.
Wieder war es das Blasorchester Bückeburger Jäger, welches auf dem Marktplatz den musikalischen Rahmen stellte, wieder die Mannen des Bückeburger Bürgerbataillons, die schlag halb sieben Uhr - assistiert von Mitarbeitern des Bückeburger Bauhofes - die knapp zehn Meter hohe Birke im Gleichschritt auf den Marktplatz trugen, in wenigen Sekunden aufrichteten und am Boden fixierten und wieder die Rock’n’Roll-Tänzer des TSC Blau-Gold Röcke, die anschließend darunter tanzten.
Kleine, aber entscheidende Unterschiede: Bei der letzten richtig großen Maibaumfeier auf dem Bückeburger Marktplatz hießen der Bückeburger Bürgermeister noch Reiner Brombach und nicht Axel Wohlgemuth und der Leiter des Blasorchesters Bückeburger Jäger noch Sven Schnee anstatt Josè Pascal Garcia Llopis.
Bildergalerie: Maibaumaufstellen
Der Bürgermeister eröffnete das Fest nach dem musikalischen Einstand durch das Blasorchester mit einer „Bürgermeister-Runde“ an die Bückeburger Jäger, um nicht den Fehler vom Bühnensommer vergangenen Jahres zu wiederholen, als man die Musiker auf der Bühne „auf dem Trockenen“ habe sitzen lassen (wie der Kulturausschuss-Vorsitzende Albert Brüggemann süffisant anmerkte. An ihm war es dann auch, den Mannen der zweiten Kompanie im Bückeburger Bürgerbataillon unter Leitung von Hartmut Michaelis den Marschbefehl zu erteilen, um „die schönste Birke der Stadt“ auf den Marktplatz zu schleppen und aufzurichten.
Gefällt worden war die Birke zuvor auf einem städtischen Grundstück an der Kornmasch, um anschließend von Kindern der Kindertagesstätte am Unterwallweg mit Bändern in den „Schaumburg-Lippischen Nationafarben“ Weiß-Rot-Blau geschmückt zu werden.
Für den Tanzeinlagen sorgten dann wie vor vier Jahren die Gruppen der Rock’n’Roll-Sparte des TSC Blau-Gold Röcke, angefangen von Rock’n’Roll-Anfängern und den Lollipop-Kids über die Lollipop-Girls bis zu den Masters, also den erwachsenen Rock’n’Roll-Tänzern, die bei ihrem Auftritt mit zahlreichen Akrobatik-Einlagen begeisterten. Der Auftritt der jungen Röcker Tänzer mündete in einer großen Twist-Mitmach-Nummer, bei der alle Anwesenden von Rock’n’Roll-Trainerin Marcine Cyrys dazu aufgefordert waren, selbst das Tanzbein zu schwingen. Der gesellige Ausklang auf dem Marktplatz unter frühsommerlicher Abendsonne wurde wiederum live vom Blasorchester Bückeburger Jäger sowie vom Team der Firma BDT Music & Light begleitet.