• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Mit "Eins" bestanden

Bückeburger Josef Khodr als drittbester Azubi von der IHK in Niedersachsen ausgezeichnet

Josef Khodr aus Bückeburg ist jetzt von der Industrie- und Handelskammer als drittbester Auszubildender in Niedersachsen geehrt worden. Insgesamt wurden 110 Auszubildende in Niedersachsen mit der Note „Sehr gut“ geehrt.

veröffentlicht am 03.01.2023 um 15:30 Uhr

03. Januar 2023 15:30 Uhr

Josef Khodr ist Niedersachsens drittbester Auszubildender. Foto: Gabi Nachstedt

Josef Khodr aus Bückeburg ist jetzt von der Industrie- und Handelskammer als drittbester Auszubildender in Niedersachsen geehrt worden. Insgesamt wurden 110 Auszubildende in Niedersachsen mit der Note „Sehr gut“ geehrt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Eigentlich träumte der fußballbegeisterte junge Mann von einer Karriere als Profifußballer, zumal er in der Jugend-Mannschaft von Arminia Bielefeld spielte. Doch nach einigen Knieverletzungen war dieser Traum geplatzt.

Nach der Schule begann Khodr zunächst eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Er erkannte aber schließlich, dass ihm dieses Metier doch nicht so lag. Schließlich bekam er von einem Bekannten den Tipp, sich bei der Firma Hornschuch in Stolzenau, einer Tochter vom Continental-Konzern, zu bewerben. Die Entscheidung erwies sich schließlich als goldrichtig.

Der Ausbildungsgang „Produktveredler Textil“ dauert drei Jahre. Innerhalb dieser Zeit lagen alle zwei Monate Blockseminare an der Textilakademie in Mönchengladbach. Dort bestand er die theoretische Prüfung mit 99 Prozent und einer Eins. In der Firma Hornschuch, die Laderaumabdeckungen für SUVs und Fahrzeug-Innenraum Ausstattungen herstellt, erfüllte er den Praxis-Teil seiner Prüfung mit 100 Prozent. Khodr fühlt sich in dem Betrieb so wohl, dass er dort weiterarbeiten wird.

110 Azubis in Niedersachsen mit der Note „Sehr gut“ geehrt

Wie die Industrie- und Handelskammer mitteilte, wurden in diesem Jahr 110 Auszubildende in Niedersachsen mit der Note „Sehr gut“ geehrt. Gerd Oppermann, Präsident der IHK Hannover, würdigte diese Leistungen auch als Ergebnis des großen Engagements der Ausbildungsbetriebe und der Berufsschulen.

Khodr hat sich als Belohnung eine Woche Katar gegönnt. Dort war er im Stadion beim Spiel Deutschland gegen Costa Rica mit dabei. Als Fußballer spielt er inzwischen beim FC Hevesen im defensiven Mittelfeld.

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst am 27. Dezember 2022.

Von Gabi Nachstedt




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG