Keine Chance für Langeweile: Auf 68 Veranstaltungen dürfen sich die Bückeburger Kinder im Rahmen der Ferienaktion freuen.
BÜCKEBURG. „68 Veranstaltungen – das ist eine Supersache!“Stefan Reinecke ist ganz begeistert vom Programm der Ferienaktion. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis und zahlreichen Veranstaltern stellte der Stadtjugendpfleger jetzt das Programm vor.
Vom 6. Juli bis zum 16. August bieten 35 Veranstalter ein buntes Programm für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Die Vor- und Nachbereitungen für das Programm beschäftigen den Arbeitskreis im Grunde das ganze Jahr über. Im März gab es ein Treffen mit allen Veranstaltern. Gegenseitiges Kennenlernen, Tipps für die Durchführung und Rechtliches standen auf dem Programm.
Ausflüge immer beliebt
Mit dabei waren viele „alte Hasen“, die die Ferienaktion bereits seit Jahren unterstützen. In diesem Jahr sind aber auch einige Wiedereinsteiger und neue Gruppen wie die Jugendfeuerwehr Röcke mit einem Erlebnistag, der TVE Röcke mit einer Spiel- und Spaß-Olympiade und die Schaumburger Woodpeckers mit Flag-Football dabei.
Das Programm reicht von Basteln und Backen über vielfältige Sportangebote zum Kennenlernen bis zu Erster Hilfe und Aktionstagen bei den Hilfsorganisationen. Besonders beliebt sind in jedem Jahr auch die Ausflüge: Diesmal führen sie unter anderem auf einen Bauernhof, in den Zoo nach Hannover, zu einer Bootstour auf die Weser oder zum Flughafen nach Hannover. Das gesamte Programm ist im Internet auf der Webseite www.ferienaktion-bueckeburg.de zu finden.
Anmelden übers Internet
Über diese Seite läuft auch die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen. Noch bis zum 10. Juni kann man sich dort registrieren, eigene Wunsch- und Freundeslisten erstellen und sich anmelden.
Da es erfahrungsgemäß für viele Veranstaltungen mehr Anmeldungen als freie Plätze gibt, werden diese per Computer zugelost. Eine Bestätigung erfolgt dann bis zum 13. Juni per E-Mail. Danach geht es ans Bezahlen der Teilnehmerbeiträge. Dafür stehen in diesem Jahr zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Am Freitag, dem 16. Juni, ist von 18 bis 19 Uhr Zahltag in der Stadtbücherei in der Schulstraße 6. Alternativ kann der Beitrag bis zum 20. Juni auf das Konto der Ferienaktion überwiesen werden. Die Bankverbindung wird mit der Bestätigungsmail versandt.
Zugeteilte Veranstaltungen, die bis zum 20. Juni nicht bezahlt sind, gehen danach in den „freien Verkauf“ und können über die Funktion „Direktbuchen“ gekauft werden.