BÜCKEBURG. Die Bückeburger Kinderfeuerwehren sind gemeinsam unter dem Motto „Gemeinschaft wir sind eine Feuerwehr“ für ein Wochenende nach Grömitz an die Ostsee in ein Zeltlager gefahren. 52 Kinder und zwölf Betreuer der Kinderfeuerwehren machten sich auf den Weg, ein Vorbereitungsteam hatte bereits vor Ort alles geregelt.
Nach Bezug der Zelte und dem Abendbrot ging es an die Eroberung des Strands – und anschließend alle müde auf die Luftmatratzen. Dementsprechend waren am nächsten Morgen die meisten Kids früh auf den Beinen – noch vor den Betreuern. Nach dem Frühstück ging es dann los zum Zoo des Playa Grömitz, wo es allerlei Tiere wie Affen oder Seehunde zu sehen gab. Nach einem Eis ging es auf den vier Kilometer langen Rückmarsch. Nach dem Abendbrot ging es dann wieder zum Strand, wo sich alle Teilnehmer noch einmal auslassen konnten. Hier wurde der Piratentanz getanzt und auch mit dem bekannten Lied „Aloha heja he“ fleißig gerudert.
Noch mehrere Gemeinschaftsaktionen in diesem Jahr
Am Sonntag wurde um acht Uhr das Wecklied eingespielt. Hier war die Erschöpfung vom Vortag noch deutlich zu sehen, denn die meisten mussten mit der Musik geweckt werden. Nach dem Frühstück und den Fragen „wann geht es nach Hause“ oder „schade, dass wir heute schon fahren“, würden die Sachen gepackt und das Lager aufgeräumt, ehe es zum letzten Mal zum Stand, ehe man sich auf die Heimfahrt machte.
„Alles in allem, ein gelungenes Zeltlager, den Kindern war die Freude danach noch anzumerken“, befand Manuel Steckel, der stellvertretende Stadtkinderfeuerwehrwart in seiner Pressemitteilung: „Ein großer Dank geht an alle unserer Unterstützer der Feuerwehren sowie Firmen, die dies mit möglich gemacht haben.“
Das nächste Zeltlager der Bückeburger Kinderfeuerwehren findet schon im nächsten Jahr statt. Hier planen Stadtkinderfeuerwehrwarte ein Stadtzeltlager. Die Planung hierfür hat auch schon begonnen. In diesem Jahr soll es noch drei weitere Gemeinschaftsaktionen der Bückeburger Kinderfeuerwehren geben wie die Spiele ohne Grenzen ein Laternenumzug und den gemeinsamen Jahresabschluss im Ramba Zamba. r
Das könnte Sie auch interessieren...