• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Delegation bei Amtseinführung in Holland

Bückeburgs Partnerstadt Zuidplas hat neuen Bürgermeister

BÜCKEBURG/ZUIDPLAS. Der frühere hochrangige Provinzgouverneur Han Weber ist seit vergangener Woche neuer Bürgermeister von Bückeburgs Partnerstadt Zuidplas.

veröffentlicht am 08.10.2019 um 11:50 Uhr
aktualisiert am 08.10.2019 um 16:10 Uhr

08. Oktober 2019 11:50 Uhr

Zuidplas’ neuer Bürgermeister Han Weber (2. von links) nahm die Glückwünsche der Bückeburger Delegation zu seiner Amtseinführung entgegen. Foto: pr.

BÜCKEBURG/ZUIDPLAS. Der frühere hochrangige Provinzgouverneur Han Weber ist seit vergangener Woche neuer Bürgermeister von Bückeburgs Partnerstadt Zuidplas.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Weber wurde im Beisein zahlreicher Gäste die Bürgermeisterkette im neuen Rathaus von Nieuwerkerk aan den IJssel von seinem alten Chef, Königskommissar Jaap Smit, umgehängt. Mit dabei war eine Delegation aus Bückeburg mit Bürgermeister Reiner Brombach an der Spitze.

Mit seiner Ernennung tritt Weber die Nachfolge des amtierenden Bürgermeisters Servaas Stoop in Zuidplas an. Der 52-Jährige von der Partei Democraten 66 (D66) war bis Anfang Mai Abgeordneter der Provinz Südholland. Als Mitglied der Provinzregierung widmete er sich in den vergangenen acht Jahren den Themen Natur, landwirtschaftliche Innovation, Gewächshausgartenbau und Energiewende.

„Dank seiner langjährigen Erfahrung verfügt Herr Weber nicht nur über umfangreiche Managementerfahrung, sondern bringt auch ein umfangreiches administratives Netzwerk mit. Qualitäten, die er unter anderem für die Herausforderungen der Gemeinde Zuidplas nutzen kann, wie die Klimaanpassung und Raumpläne, die derzeit für den Zuidplaspolder entwickelt werden“, sagte Van Wijnen. Fraktionsvorsitzender der Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD).

Foto: DIALOG

Im 75. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lobte Bückeburgs Bürgermeister Reiner Brombach in seiner Rede die über 45 Jahren bestehende Patenschaft von Zuidplas mit der Stadt Bückeburg und bezeichnete sie „als Zeichen und Vorbild für das vereinte Europa“, insbesondere in Zeiten der Diskussionen über den Brexit.

„Nur wer Freundschaften eingeht und diese pflegt, lernt die Menschen und das Land im vereinten Europa kennen und schätzen“, sagte Brombach.

Begleitet wurde der Bürgermeister vom Vorsitzenden des Bückeburger Sport- und Partnerschaftsausschusses, Dieter Everding, und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU, Axel Wohlgemuth sowie Andreas Paul Schöniger von den Freien Wählern.

Wohlgemuth nutzte die Gelegenheit, im Namen des Vorstands des Bürgerbataillons Bückeburg dem neuen Bürgermeister Han Weber eine Einladung zum Grünkohlessen zu überreichen.

Aad Stuivenberg und Diny Bormann vom Partnerschafts-Komitee sowie Schöniger hefteten den mitgebrachten Pin mit deutsch-niederländischen Fahnen symbolisch ans Revers von Han Weber als äußerliches Zeichen der Partnerschaft der beiden Städte.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG