• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Den Urzeitgiganten auf der Spur

Das bietet der Dinosaurier-Workshop im Besucherbergwerk

KLEINENBREMEN. Am Samstag, 14. Januar, bietet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen ab 11.30 Uhr den Dinosaurier-Workshop an. Bei einer Einführung im Museum dürfen die Kinder auf den Spuren der Urzeitgiganten entdecken, welche Dinosaurier in unserer Region ihre Fossilien hinterlassen haben.

veröffentlicht am 04.01.2023 um 12:55 Uhr

04. Januar 2023 12:55 Uhr

Bei der Gestaltung der Dinosau rier gibt‘s keine Grenzen. Foto: pr.

KLEINENBREMEN. Am Samstag, 14. Januar, bietet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen ab 11.30 Uhr den Dinosaurier-Workshop an. Bei einer Einführung im Museum dürfen die Kinder auf den Spuren der Urzeitgiganten entdecken, welche Dinosaurier in unserer Region ihre Fossilien hinterlassen haben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nachdem Trittsiegel, Zähne und Knochen vorgestellt wurden, geht es in der Museumswerkstatt ans Werk: Die Kinder dürfen ihren eigenen Dinosaurier aus Ton formen. Nachdem jedes Kind seinen eigenen Dinosaurier gefertigt hat, endet gegen 13 Uhr das Programm. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen.

Kinder ab sechs Jahren als Zielgruppe

Der Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 12. Januar um 15 Uhr. Anmeldungen können persönlich, per E-Mail info@bb-mk.de oder telefonisch (05722) 90223 beim Museums-Service erfolgen. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen bittet, sich vorher über die geltenden Hygieneregelungen zu informieren. Für das Programm wird alte und warme Kleidung empfohlen. Das Programm wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Die Kosten betragen 7,35 Euro pro Kind.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG