• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Wilhelm Köhler wird sich der Gemeinde am 13. November vorstellen

Das ist der neue Vikar in der Kirchengemeinde Meinsen

MEINSEN Seit dem 1. Oktober ist Wilhelm Köhler (28) Vikar in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Meinsen. Sein Vikariatsleiter ist der Meinser Pastor Ulrich Hinz.

veröffentlicht am 06.10.2022 um 14:35 Uhr
aktualisiert am 06.10.2022 um 17:30 Uhr

06. Oktober 2022 14:35 Uhr

Vikar Wilhelm Köhler Foto: pr

MEINSEN Seit dem 1. Oktober ist Wilhelm Köhler (28) Vikar in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Meinsen. Sein Vikariatsleiter ist der Meinser Pastor Ulrich Hinz.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der in Neustadt am Rübenberge geborene Wilhelm Köhler studierte direkt nach dem Abitur von 2012 bis 2014 in Hildesheim und danach bis 2022 in Heidelberg. Nach Abschluss des Bachelorstudiums 2017 erwarb er 2022 den Masterabschluss in Geschichte. Ebenfalls 2022 schloss Wilhelm Köhler das Studium der Evangelischen Theologie mit dem Ersten Theologischen Examen ab.

Neuer Vikarskurs am Predigerseminar in Loccum

Seit dem 4. Oktober gehört Wilhelm Köhler zum neuen Vikarskurs am Predigerseminar in Loccum. Das Predigerseminar im Kloster Loccum ist der Ort der Vikariatsausbildung von fünf kooperierenden Kirchen: Hier bilden die Bremische Evangelische Kirche, die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe gemeinsam ihre Vikarinnen und Vikare aus.

Kurswochen im Predigerseminar

Die Kurswochen im Predigerseminar durchziehen das gesamte Vikariat. Währenddessen wohnen die Vikarinnen und Vikare im Predigerseminar. Zugleich wird jede Vikarin und jeder Vikar in ihrer respektive seiner Vikariatsgemeinde von einer Gemeindepastorin oder einem Gemeindepastor angeleitet und sammelt dort eigene Erfahrungen. Praxis und Reflexion sind Grundpfeiler an beiden Lernorten in der Gemeinde und im Predigerseminar. Das knapp zweieinhalbjährige Vikariat wird mit dem 2. Theologischen Examen abgeschlossen. Vikar Wilhelm Köhler wird sich den Gemeindegliedern in der Meinser Kirchengemeinde im Gottesdienst am Sonntag, 13. November, vorstellen. r

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG