MEINSEN Seit dem 1. Oktober ist Wilhelm Köhler (28) Vikar in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Meinsen. Sein Vikariatsleiter ist der Meinser Pastor Ulrich Hinz.
Der in Neustadt am Rübenberge geborene Wilhelm Köhler studierte direkt nach dem Abitur von 2012 bis 2014 in Hildesheim und danach bis 2022 in Heidelberg. Nach Abschluss des Bachelorstudiums 2017 erwarb er 2022 den Masterabschluss in Geschichte. Ebenfalls 2022 schloss Wilhelm Köhler das Studium der Evangelischen Theologie mit dem Ersten Theologischen Examen ab.
Neuer Vikarskurs am Predigerseminar in Loccum
Seit dem 4. Oktober gehört Wilhelm Köhler zum neuen Vikarskurs am Predigerseminar in Loccum. Das Predigerseminar im Kloster Loccum ist der Ort der Vikariatsausbildung von fünf kooperierenden Kirchen: Hier bilden die Bremische Evangelische Kirche, die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe gemeinsam ihre Vikarinnen und Vikare aus.
Kurswochen im Predigerseminar
Die Kurswochen im Predigerseminar durchziehen das gesamte Vikariat. Währenddessen wohnen die Vikarinnen und Vikare im Predigerseminar. Zugleich wird jede Vikarin und jeder Vikar in ihrer respektive seiner Vikariatsgemeinde von einer Gemeindepastorin oder einem Gemeindepastor angeleitet und sammelt dort eigene Erfahrungen. Praxis und Reflexion sind Grundpfeiler an beiden Lernorten in der Gemeinde und im Predigerseminar. Das knapp zweieinhalbjährige Vikariat wird mit dem 2. Theologischen Examen abgeschlossen. Vikar Wilhelm Köhler wird sich den Gemeindegliedern in der Meinser Kirchengemeinde im Gottesdienst am Sonntag, 13. November, vorstellen. r