KLEINENBREMEN Der Internationale Museumstag (IMT) findet dieses Jahr am kommenden Sonntag, 15. Mai, statt. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen beteiligt sich, wie viele andere Museen in der Region an diesem Aktionstag, der vom internationalen Museumsverband ICOM 1978 ins Leben gerufen wurde.
Die Leitsprüche des IMT 2022 lauten „Museen mit Freude entdecken“ und „Museum für alle“.
Gleich vier Einfahrten als Besonderheit
Als Besonderheit bietet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen an diesem Tag insgesamt vier Einfahrten in das Besucher-Bergwerk an, von denen die erste dem IMT gewidmet ist. Weitere Programme an diesem Tag richten sich an alle, die sich für Bergbau- und Industriegeschichte interessieren und an Familien.
Es wird kein Eintritt erhoben
Das Museum ist am IMT von 10 bis 16 Uhr geöffnet und ohne Eintritt zu besichtigen. Für die Einfahrten ab 11.30 Uhr werden die regulären Eintrittspreise erhoben. Das Programm des Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen und die Programme anderer Museen sind unter https://www.museumstag.de/programm/ auf der Homepage des IMT zu finden. Eine Anmeldung für sämtliche Programme an diesem Tag ist zwingend erforderlich.
Den Bergbauschaupfad erkunden
Zum Abschluss bietet es sich noch an, den Bergbauschaupfad, der um den Steinbruch herumführt, oder das Dorf Kleinenbremen mit der Dorfkirche, der Hartingschen Mühle oder den historischen Backhäusern in Eigenregie zu erkunden. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen freut sich, den IMT im Jahr 2022 wieder vollständig mit seinen Besuchern begehen zu können. Nach der Wiederaufnahme von Aktionen zum IMT wird sich das Haus in diesem Jahr auch wieder am Tag des Geotops, der am Sonntag, 18. September stattfinden wird, mit einem Programm beteiligen.
Anmeldeschluss ist Samstag, 14. Mai, 15 Uhr. Anmeldungen können über das Kontaktformular der Homepage, per E-Mail: info@bb-mk.de oder telefonisch unter Telefonnummer (05722) 90223 beim Museums-Service erfolgen. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen bittet alle Interessierten, sich vorher auf der Homepage über die geltenden Hygieneregelungen zu informieren. r