Dieter Getzschmann nahm in Gegenwart der Mannschaftsvertreter die Auslosung vor. Die Vorrunde wird auch auf den Bouleplätzen des Tennisvereins im Schlosspark und in Knatensen ausgespielt. Gesetzt wurden die jeweiligen Gastgeber und die 16 besten Mannschaften des Vorjahres.
In den kommenden zwei Wochen müssen die Vorrundenspiele abgeschlossen sein. Dabei kommen immerhin vier der jeweils sechs Teams in die Zwischenrunde. Es wird weiterhin bis zum 13. Punkt gespielt und keine Zeitbegrenzung angeordnet. Das Halbfinale und das Finale sollen in jedem Fall vor den Sommerferien ausgetragen werden. Dieser Termin steht jedoch noch nicht fest.
Titelverteidiger sind die „Unzertrennlichen“, ein Team des VfL Bückeburg, dem neben Dieter Getzschmann noch Herbert Wischnewski und Hans-Georg Wenzel angehören. Andreas Hadler hat im Meisterschaftsjahr zusätzlich in der Zwischenrunde mitgewirkt. Vize-Stadtmeister ist Bückeboule I.
Legt man die Kriterien des vergangenen Jahres zugrunde, dann wird Bückeburg drei Mannschaften für die Kreismeisterschaft melden. Sie wird Anfang September in Bad Eilsen ausgetragen.
Und das sind die ausgelosten Gruppen der diesjährigen Titelkämpfe in Bückeburg:
S 1: Tennisverein Weiß-Rot-Blau I, Minchenrott, Tupfer-Schubsen, Tennisverein Weiß-Rot-Blau II, Dwarslooper und Müsinger Heckenschützen I.
S 2: Bückeboule I, Bank-Rotöre I, Bückeboule III, SMG Röcke, Die Heimscheißer und KC mit Bande (Damen).
Diese beiden Gruppen tragen ihre Vorrundenspiele auf der Anlage im Schlosspark aus.
K3: Knatenser Bouletten I, Känguruh II und III, Tabou, Pinguine I und II.
K 4: Ortswehr Meinsen-Warber-Achum I und II, Bückeboule II, Känguruh I, PSV Volleyball I und Prasse-Team.
Austragungsort für diese beiden Gruppen ist Knatensen.
A5: VfL-Tennis (Damen), Die Marathonis, Glatte Sache, PSV Gymnastik I, Die lieben Jungs und die Bückeburger Jungs.
A6: VfL-Tennis (Herren), KC Blau-Weiß-Rot, KC mit Bande (Herren), Happy Looser I, Girlfriends und Die Boulies.
A 7: Die Unzertrennlichen, Jägerstraße, Plassianer Herren, VfL-Fußball-Oldies, VfL-Kegeln und A votre Santé.
A 8: Die Unberechenbaren, Bergdorfer Bouleboys, Knatenser Bouletten II, Bergdorfer Nebenbouler, Bethel-Bouler und PSV Boule I.
Diese vier Gruppen spielen auf der VfL-Anlage an der Ahnser Straße.
Und wie steht’s gerade?: Die jeweils neuesten Spielergebnisse und Gruppenstände der Boule-Stadtmeisterschaft können Interessierte im Internet finden, und zwar auf der Seite www.partner-system.de