• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Schützen tagen endlich wieder und besprechen Jahresprogramm

Dieses Jahr wird es wieder ein Schützenfest in Wülpke geben

KLEINENBREMEN/WÜLPKE. Nach langen Coronapause konnte die Vorsitzende Ilse Bolte jetzt wieder die Mitglieder des Sportschützenvereins „Waidmannsglück“ zur Jahreshauptversammlung begrüßen.

veröffentlicht am 28.04.2022 um 11:08 Uhr

28. April 2022 11:08 Uhr

Der frisch gewählte Vorstand des Schützenvereins „Waidmanns Glück“ Wülpke.Foto: pr.

KLEINENBREMEN/WÜLPKE. Nach langen Coronapause konnte die Vorsitzende Ilse Bolte jetzt wieder die Mitglieder des Sportschützenvereins „Waidmannsglück“ zur Jahreshauptversammlung begrüßen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bei einer Trauerminute wurde der verstorbenen langjährigen Mitglieder gedacht, darunter auch der Ehrenvorsitzende Wilhelm Kruse.

Da im vergangenen Jahr keine Wahlen stattfinden konnten, wurde in diesem Jahr der komplette Vorstand gewählt: Die erste Vorsitzende Ilse Bolte wurde in ihrem Amt bestätigt. Der weitere Vorstand: 1. Kassierer Gabriele Möller, 1. Schießsportleiter Peter Möller, 1. Schriftführer Matthias Lange, 1. Damenwart Monika Berry, 1. Schießwart André Vogt und 1. Standwart Karl Heinz Lange.

In diesem Jahr wird es wieder ein Schützenfest geben, wie die Vorsitzende bekannt gab. Dieses wird in den Räumlichkeiten des Schützenvereins vom 28. bis 30. Mai stattfinden. Zum Schluss bedankte sich die Vorsitzende Ilse Bolte bei allen für die geleistete Arbeit. Durch die „Förderung moderner Sportstätten“ des Landes NRW erhielt der Verein einen Zuschuss, der für eine neue Küche und neue Stühle genutzt wird.

Foto: DIALOG

Schießsportleiter Peter Möller konnte Auszeichnungen und Pokale verteilen. Vereinsmeister Auszeichnungen 2021 LG: Junioren: Gold ging an Hendrik Olsen, Silber an Dennis Vogt Schützenklasse: Ann Christin Hätzel erhielt Gold; Senioren 1/ Damen: Gold für Jutta Hätzel, Silber für Cornelia Kohlmeier; Senioren 2/Damen: Gold für Gabriele Möller, Senioren 1/Herren: Peter Hätzel erhielt Gold; Senioren 2/Herren: Gold für Peter Möller; Senioren 3/Herren: Gold für Heinz Becker, Silber ging an Hans Jürgen Vogt. Vereinsmeister Auszeichnungen 2022 KK: Schützenklasse: Ann Christin Hätzel bekam Gold Sen 1/Damen: Jutta Hätzel Gold, Cornelia Kohlmeier Silber; Sen 2/Damen: Gabriele Möller Gold; Sen 1/Herren: Peter Hätzel Gold; Sen 2/Herrren: Peter Möller.

Vereinsmeister Auszeichnungen 2022 LG: Junioren: Gold für Dennis Vogt, Silber für Hendrik Olsen Schützen: Gold für Ann Christin Hätzel; Sen 1/Damen: Gold ging an Cornelia Kohlmeier, Silber für Jutta Hätzel, Bronze an Birgit

Sommerburg; Sen 2/Damen: Gabriele Möller Gold; Sen 1/Herren: Peter Hätzel; Sen 2/Herren: Peter Möller. Pokale: Den Damenpokal für 2021 erhielt Ann Christin Hätzel, den Conny Kohlmeier Pokal erhielt für 2021/22 gewann Gabriele Möller, der Nehrmann Pokal 2021/22 ging an Peter Hätzel und der Gemeinde Pokal für 2021 an Gabriele und 2022 an Peter Möller.

Auch auf den Kreismeisterwettkämpfen konnten die Wüplker Schützen glänzen.r

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG