EVESEN. Nach den pandemiebedingten Absagen möchte die Dorfgemeinschaft Evesen endlich wieder ein Erntefest feiern. Ihr Vorsitzenden Yanneck Mumme zu den Chancen:
EVESEN. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Evesen im Eveser Krug. In diesem Jahr konnten wieder sowohl die aktiven als auch die passiven Mitglieder vor Ort teilnehmen. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, online zuzuschauen.
Nachdem der Erste Vorsitzende Yanneck Mumme gegen die Versammlung eröffnet hatte, richtete zunächst der Ortsbürgermeister Reinhard Luhmann seine Grußworte an die Versammlung und überbrachte die Grüße des gesamten Ortsrates und Schützenvereins. Er äußerte die Hoffnung auf ein stattfindendes Erntefest 2022, welches bisher noch nicht abgesagt werden musste.
Anschließend sprach Pastor Nagel ein paar Worte, in denen er seine Vorfreude auf die kommende Zusammenarbeit mitteilte.
Im Bericht des Vorsitzenden Yanneck Mumme wurde deutlich, dass die Planung des letzten Erntefestes aufgrund der Pandemie sehr aufwendig gewesen sei. Dennoch habe sich der Aufwand gelohnt und der Umzug sei sehr erfolgreich durchgeführt worden.
Vorausschauend meinte Yanneck Mumme außerdem, dass die Hoffnung bestehe, dass das Erntefest 2022 wieder weitgehend normal durchgeführt werden könne.
Daraufhin lieferte der zweite Vorsitzende Julian Mumme alle Zahlen, Daten und Fakten, die den Verein betreffen. Die Dorfgemeinschaft zählt derzeit 91 aktive und 135 passive Mitglieder.
Die Trainingsleitung informierte die Anwesenden darüber, dass in dieser Saison regelmäßige Tanztreffen stattfinden werden, um insbesondere die neuen Mitglieder auf die Erntefeste vorzubereiten.
Nachdem die Tagesordnung abgearbeitet worden war, bestand „in angemessenem Maße“ die Möglichkeit für ein fröhliches Beisammensein. r
Das könnte Sie auch interessieren...