BÜCKEBURG. Vier anstrengende Tage haben die Rotkreuzler hinter sich, um für die Sicherheit der Aussteller und Besucher beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum zu sorgen.
Wie die vergangenen Jahre sicherte die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Bückeburg das MPS sanitätsdienstlich wieder ab. Es waren für alle Beteiligte sehr anstrengende Veranstaltungstage, aufgrund der sommerlichen Temperaturen.
Weit über 100 Einsatzkräfte helfen
Bereitschaftsleiterin Pia Marie Kipper war mit dem Verlauf der vier Tage dennoch sehr zufrieden. Es wurden über 461 Hilfeleistungen geleistet – ein neuer Rekord –, wovon 22 Transporte in die umliegenden Krankenhäuser durchgeführt worden sind. An allen Veranstaltungstagen waren die DRK Ortsvereinsärzte Dr. Ute Richter und Dr. Andreas Schulz mit vor Ort. Ebenso waren die Kinder des Jugend Rot Kreuz Bückeburg und Stadthagen vor Ort, um den „Großen“ einen Tag über die Schulter zu schauen. Das DRK war mit insgesamt zwei Sanitätswachstationen und über 100 Einsatzkräften sowie Einsatzleitwagen und DRK Einsatzzug Schaumburg vor Ort.
Vermehrt mit Kreislaufproblemen zu kämpfen
An allen Tagen hatten die Rotkreuzler sehr viele Hilfeleistungen, nachdem die Besucher und Aussteller von Wespen oder anderen Insekten gestochen worden sind. Ebenso wurden durch das warme Wetter vermehrt Personen mit Kreislaufproblemen behandelt. Kipper bedankt sich auf diesem Weg bei allen ehrenamtlichen Helfern der Bereitschaft und des Sozialkreises Bückeburg und allen Helfern aus den Bereitschaften Sachsenhagen, Minden, Rinteln, Lavelsloh, KV Bereitschaft, Bad Nenndorf und der ELW Besatzung des Einsatzzug Schaumburg sowie Einsatzleitstelle für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Das könnte Sie auch interessieren...