• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

DRK beim MPS:

Ehrenamtliche Helfer unverzichtbar

BÜCKEBURG. An den beiden Wochenenden des „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“ (MPS) waren 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs. Die Kräfte kamen aus den DRK-Bereitschaften Bad Nenndorf, Sachsenhagen, Bückeburg, Rinteln und der kreiseigenen Bereitschaft. Was sie alle zusammen dabei für Besucherinnen und Besucher geleistet haben...

veröffentlicht am 14.08.2023 um 12:45 Uhr

14. August 2023 12:45 Uhr

„Herz“-lichen Dank an die Kameradinnen und Kameraden aus Minden und Lavelsloh. Foto: pr.

BÜCKEBURG. An den beiden Wochenenden des „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“ (MPS) waren 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs. Die Kräfte kamen aus den DRK-Bereitschaften Bad Nenndorf, Sachsenhagen, Bückeburg, Rinteln und der kreiseigenen Bereitschaft. Was sie alle zusammen dabei für Besucherinnen und Besucher geleistet haben...

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zusammen absolvierten sie an fünf Tagen 70 Stunden Dienst, erbrachten mehr als 200 Hilfeleistungen und führten 22 Transporte ins Krankenhaus durch.

Ein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden aus Minden und Lavelsloh für die großartige Unterstützung. Auf dem Gelände wurden zwei Unfallhilfsstellen aufgebaut.

Positives Fazit gezogen

Am Mausoleum standen neben einem Behandlungsplatz ein Krankentransportwagen und ein Gerätewagen Sanität bereit. Am Hasengarten waren zusätzlich noch zwei Rettungswagen und der Einsatzleitwagen aufgestellt.

2 Bilder
Foto: DIALOG

Die Einsatzleitung und DRK-Kreisbereitschaftsleiter Philip Tölke ziehen am Ende denn auch ein positives Fazit aus den letzten fünf Veranstaltungstagen und bedanken sich an dieser Stelle beim Veranstalter für die gute Zusammenarbeit. r




Das könnte Sie auch interessieren...

Schließen Zustimmen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG