BÜCKEBURG. An den beiden Wochenenden des „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“ (MPS) waren 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs. Die Kräfte kamen aus den DRK-Bereitschaften Bad Nenndorf, Sachsenhagen, Bückeburg, Rinteln und der kreiseigenen Bereitschaft. Was sie alle zusammen dabei für Besucherinnen und Besucher geleistet haben...
Zusammen absolvierten sie an fünf Tagen 70 Stunden Dienst, erbrachten mehr als 200 Hilfeleistungen und führten 22 Transporte ins Krankenhaus durch.
Ein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden aus Minden und Lavelsloh für die großartige Unterstützung. Auf dem Gelände wurden zwei Unfallhilfsstellen aufgebaut.
Positives Fazit gezogen
Am Mausoleum standen neben einem Behandlungsplatz ein Krankentransportwagen und ein Gerätewagen Sanität bereit. Am Hasengarten waren zusätzlich noch zwei Rettungswagen und der Einsatzleitwagen aufgestellt.
Die Einsatzleitung und DRK-Kreisbereitschaftsleiter Philip Tölke ziehen am Ende denn auch ein positives Fazit aus den letzten fünf Veranstaltungstagen und bedanken sich an dieser Stelle beim Veranstalter für die gute Zusammenarbeit. r