• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Gastronomie Idaturm: Warum es schwierig ist, einen neuen Pächter zu finden

Ein sehr spezielles Objekt

BÜCKEBURG. Schon seit Längerem bemüht sich die Fürstliche Hofkammer Bückeburg, die im Harrl gelegene Gastronomie Idaturm neu zu verpachten. Warum dies nicht so einfach ist, hat Tim Henrik Göhring, der Direktor der Schloss Bückeburg Erlebniswelt, im Gespräch mit dieser Zeitung erläutert.

veröffentlicht am 04.05.2022 um 08:00 Uhr

04. Mai 2022 08:00 Uhr

Wann die Gastronomie Idaturm wieder in Betrieb genommen wird, ist derzeit noch offen. Foto: wk/Archiv
Michael_Werk
Michael Werk Reporter zur Autorenseite

BÜCKEBURG. Schon seit Längerem bemüht sich die Fürstliche Hofkammer Bückeburg, die im Harrl gelegene Gastronomie Idaturm neu zu verpachten. Warum dies nicht so einfach ist, hat Tim Henrik Göhring, der Direktor der Schloss Bückeburg Erlebniswelt, im Gespräch mit dieser Zeitung erläutert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Für die oberhalb von Bückeburg im Harrl gelegene, schon seit längerer Zeit leerstehende Gastronomie Idaturm ist noch immer kein neuer Pächter gefunden worden. Zwar hatten sich in den vergangenen Monaten mehrere Interessenten für das Objekt gemeldet, der richtige Kandidat war jedoch nicht dabei.

Hofkammer mit Bewerbern im Gespräch

Aktuell ist die Fürstliche Hofkammer Bückeburg als Eigentümerin des Ausflugszieles zumindest mit zwei ernsthaften Bewerbern im Kontakt, wobei der Ausgang der Gespräche aber völlig offen ist. Das hat Tim Henrik Göhring, der Direktor der Schloss Bückeburg Erlebniswelt, auf Anfrage dieser Zeitung mitgeteilt.

„Der Idaturm ist und bleibt ein schwieriges Objekt“

„Der Idaturm ist und bleibt ein schwieriges Objekt“, erklärt er. Denn erfahrungsgemäß könne man dort als Gastronom nur im Herbst und Winter Geld verdienen; und das lediglich an den Wochenenden respektive Sonntagen sowie an den Feiertagen. Dann nämlich werde der Idaturm bei gutem Wetter oftmals als Wanderziel angelaufen und sei dort somit Hauptsaison. Dies allerdings nur tagsüber, schließlich spaziere niemand im Stockdunkeln durch den Wald.

Foto: DIALOG

Idaturm ist idyllischer Ort

Im Frühjahr und Sommer dagegen spielt der Idaturm, obwohl wunderschön gelegen und ein idyllischer Ort, laut Göhring als Wanderziel keine große Rolle – mutmaßlich, weil in jenen Monaten andere Ausflugsziele in Bückeburg und Umgebung locken.

Zukünftiger Gastronom soll Objekt mit Liebe bewirtschaften

Als Verpächter der Gastronomie Idaturm suche man daher einen Betreiber, der das Objekt „mit Leidenschaft, Liebe und der richtigen Erwartung“ langfristig bewirtschafte, sagt Göhring. Dann jedenfalls biete der Idaturm einem Pächter durchaus Möglichkeiten, sofern dieser davon nicht leben müsse. Denn reich werde man damit nicht.

Keine voll ausgestattet Küche im Turm

Erschwerend kommt nach Angaben des Erlebniswelt-Direktors hinzu, dass in den Räumlichkeiten am Idaturm keine voll ausgestattete Gastronomieküche eingerichtet ist; lediglich eine Spülküche ist vorhanden. Das Angebot an Speisen und Getränken war daher bislang vor allem auf Kaffee und Kuchen sowie etwa auf Wildbratwürste vom – draußen stehenden – Grill beschränkt. Es sei aber kein Problem, als Pächter bei Bedarf beziehungsweise für bestimmte Anlässe Essen und Getränke von einem Caterer anliefern zu lassen. Wie überhaupt ein Lieferverkehr zum Idaturm möglich sei.

Schlossgastronomie 2020 komplett eingestellt worden

Zur Erinnerung: Zuletzt hatte die Schloss Bückeburg Erlebniswelt die Gastronomie Idaturm in Eigenregie bewirtschaftet. Im Mai 2020 wurde im Zuge der aus defizitären Gründen erfolgten Schließung der Schlossgastronomie auch der gastronomische Betrieb am Idaturm komplett eingestellt (wir berichteten).

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG