BÜCKEBURG/EILSEN/STADTHAGEN. Aus Sicht der Bahn sind es nach wie vor nur „technisch plausible Modellvarianten“, die ausschließlich dazu dienen, eine prinzipielle Machbarkeit zu prüfen und grobe Kosten abzuschätzen.
Doch die vor wenigen Tagen von der Bahn veröffentlichten Details zu den fünf im November bekannt gewordenen Konzept-Varianten einer möglichen ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld aus dem sogenannten Schüßler-Plan schlagen weiterhin bei Politikern, Bürgerinitiativen und Anwohnern hohe Wellen. Unsere Zeitung hat sich die Variante 5, die sogenannte Idaturm-Trasse, noch einmal genau angeschaut und den möglichen Verlauf visualisiert: Ein sieben Kilometer langer Tunnel unter dem Bückeburger Ortsteil Bergdorf hindurch gen Kleinenbremen unter dem Wesergebirge hindurch gen Porta und Vlotho. Auf der anderen Seite könnte die Trasse an Ahnsen entlang gen Stadthagen führen: mit sieben weiteren Tunneln und einem Verlauf in Trögen.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle szlz+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle szlz+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 1,49 € für 24 Stunden