• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Sieben hat allein die „Petzi“ aufgenommen

Elf Kinder aus der Ukraine in Bückeburger Grundschulen

BÜCKEBURG. In die vier städtischen Bückeburger Grundschulen gehen derzeit elf Kinder von aus der Ukraine Geflüchteten: Sieben in die Grundschule im Petzer Feld zwei in die Grundschule Am Harrl und je eins in die Grundschule in Evesen und Meinsen.

veröffentlicht am 07.05.2022 um 07:00 Uhr

07. Mai 2022 07:00 Uhr

Sieben Kinder aus der Ukraine besuchen die Grundschule „Im Petzer Feld“ – weil in ihrem Einzugsgebiet die Flüchtlingsunterkunft liegt. Foto: Archiv/gn
4299_1_orggross_r-cremers
Raimund Cremers Redakteur zur Autorenseite

BÜCKEBURG. In die vier städtischen Bückeburger Grundschulen gehen derzeit elf Kinder von aus der Ukraine Geflüchteten: Sieben in die Grundschule im Petzer Feld zwei in die Grundschule Am Harrl und je eins in die Grundschule in Evesen und Meinsen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Diese Zahl hat Fachgebietsleiter Christian Schütte auf der jüngsten Sitzung des Schulausschusses. In die „ Petzi“ gehen nach seinen Angaben soviele ukrainische Kinder, weil in ihrem Einzugsgebiet die Flüchtlingsunterkunft ehemalige Herderschule am Unterwallweg liegt. Hier hat der Landkreis derzeit um die 80 bis 90 Geflüchtete untergebracht. Die Schulen hätten bisher keine zusätzlichen Bedarfe angemeldet, sagte Schütte: „Es läuft.“

Ob unter den Geflüchteten auch ukrainische Lehrkräfte sind, um Sprachbarrieren leichter zu überwinden, konnte Schütte auf entsprechende Nachfragen aus dem Ausschuss nicht sage. Sollte es so sein, dann sei es auch Aufgabe des Landes, diese Kräfte anzustellen und zu bezahlen, sagte Fachbereichsleiter Bernd Meier auf entsprechende Nachfrage aus dem Ausschuss.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG