BÜCKEBURG. Drei Jahre waren die Fans von rasanten Karussellfahrten, blinkenden Lichtern, gebrannnten Mandeln oder Paradiesäpfeln quasi auf Entzug. Nach der Corona-Zwangspause ist Aufatmen angesagt: Der Früjahrsmarkt findet vom 17. bis 20 März statt. Was außer dem verkaufsoffenen Sonntag noch geboten wird:
BÜCKEBURG. Drei Jahre ist er coronabedingt ausgefallen: der Frühjahrsmarkt in Bückeburg. Jetzt können sich die Bückeburger freuen. Denn von Freitag, 17, bis einschließlich Montag 20. März findet der Frühjahrsmarkt in der Innenstadt statt. Und: Am Sonntag, 19. März, ist verkaufsoffener Sonntag.
Bürgermeister spendiert Freifahrten
Der Markt wird am Freitagnachmittag offiziell vom Bürgermeister um 16 Uhr auf dem Autoscooter vor der Sparkasse eröffnet eröffnet. Anschließend dürfen sich die Kinder wieder auf ein paar Freifahrten freuen – endlich wieder. Der Frühjahrsmarkt ist täglich ab 14 Uhr geöffnet.
In der Fußgängerzone im Herzen Bückeburgs und den angrenzenden Straßen wie Braustraße oder Sabléplatz wird wieder ein buntes Programm für groß und klein geboten, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Vier Tage lang sorgt die Kirmes für rummeliges Treiben. Zwischen Bratwurst, Crêpes und Zuckerwatte gibt es etliche Angebote, an den Verkaufsständen zu stöbern oder eine Runde Karussell zu fahren. Händler laden zum „Kramen“ ein und bieten vom Kunstgewerbe über Haushaltsneuigkeiten bis zu Fanartikeln alles, was den aktuellsten Trends entspricht.
Action-Karussell „Heroes“ lädt zu einer rasanten Fahrt
Auf dem Marktplatz erwartet Kirmesbesucher ein besonderes Highlight: Das Action-Karussell „Heroes“ lädt zu einer rasanten Fahrt ein. Das einzigartige Labyrinth „Alcatraz“, ebenfalls auf dem Marktplatz, macht das Verirren zwischen Gitterstäben, Zerrspiegeln und anderen Aktionen zum Erlebnis. Vor dem Stadthaus erfreut das Karussell „Shaker“ seine Fahrgäste. Wasserspiele und flotte Sprüche sorgen hier für gute Stimmung. Die Evergreens Autoscooter und Musikexpress sind natürlich auch wieder mit von der Partie. Auf die kleinen Kirmesbesucher warten einige Kinderfahrgeschäfte sowie das beliebte Bungee-Trampolin.
Sonntag ist verkaufsoffener Sonntag
Unterhaltungsgeschäfte sorgen für Spiel, Spaß und Spannung. Verzehr- und Ausschankstände mit regionalen und internationalen Spezialitäten runden das Angebot ab.
Sonntagnachmittag haben die Marktbesucher außerdem von 13 bis 18 Uhr zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten: Es ist verkaufsoffener Sonntag. Die Einzelhändler der Innenstadt werden aus Anlass des Jahrmarktes attraktive Angebote und interessante Aktionen vorbereiten.
Beeinträchtigungen durch den Frühjahrsmarkt
Wegen des Marktes gibt es einige Beeinträchtigungen:
- Verlegung des Wochenmarktes in Bückeburg
- Wegen des Frühjahrsmarktes findet der Wochenmarkt am Freitag, 17. März, nicht auf dem Marktplatz statt, sondern in der Straße „Am Rathaus“ und auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse.
- Durch den Aufbau der Geschäfte fsind in der Fußgängerzone Lange Straße, Braustraße, Marktplatz und am Sablé-Platz Behinderungen zu erwarten. Die Stadt bittet Anwohner und Geschäftsinhaber, für die mit dem Frühjahrsmarkt verbundenen Behinderungen Verständnis zu haben. Lieferverkehr ist ab Mittwoch, 15. März nicht mehr möglich. Der Frühjahrsmarkt dauert von Freitagnachmittag bis einschließlich Montag. Die Bahnhofstraße kann bis zur Einmündung Sackstraße benutzt werden.
- Wegen des Frühjahrsmarktes steht der Neumarktplatz der Allgemeinheit von Montag, 13. März bis Montag, 20. März, als Parkplatz nicht zur Verfügung. Der Platz wird in dieser Zeit von den Schaustellern für ihre Wohnwagen genutzt.