BÜCKEBURG/KOCHEL Die Anekdote hat Ludwig Kellner noch zu Lebzeiten gerne erzählt: Wie er als Bub auf dem Radweg zwischen Boschhof/Königsdorf, wo er geboren wurde, und Seeshaupt einen Propeller in einem Baum hängen sah. „Ich habe mich immer gefragt: Wie kann damit eine Maschine fliegen?“ Er sollte es herausfinden. Kellner hatte eigentlich eine Polizeiausbildung absolviert und sich 1957 für eine Ausbildung als Heeresflieger beworben. Er wurde angenommen und gilt als Pionier der Flugrettung, einer der ersten, der Menschen per Seilwinde aus Notlagen rettete.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart